Nr. 1 Open Source Predictive Analytics Plattform RapidMiner ernennt Peter Y. Lee zum neuen President und CEO

Pressemeldung der Firma RapidMiner GmbH

RapidMiner, Anbieter der weltweit führenden Open Source Predictive Analytics Plattform, ernennt Peter Y. Lee, ehemals TIBCO Executive Vice President, zum President und neuen Chief Executive Officer (CEO). Lee wird seinen Fokus auf die Strategie und das operative Geschäft  des Unternehmens legen, während Dr. Ingo Mierswa, Gründer und bisheriger CEO von RapidMiner, sich als Chief Technology Officer (CTO) wieder verstärkt auf die Weiterentwicklung der Plattform RapidMiner konzentrieren wird.

Bei TIBCO war Lee für die Bereiche Analytics/Big Data, B2B, Cloud, CXM und die SIEM Produktgruppe verantwortlich. Lee kam zu TIBCO, als das von ihm mitgegründete Unternehmen DataSynapse von TIBCO übernommen wurde. Bei DataSynapse war er  CEO. Lee verließ TIBCO, um Mister Wolf & Associates mit zu gründen, um wieder seiner unternehmerischen Leidenschaft zu folgen und Wachstumsunternehmen wie Attivio, BlogTalkRadio, Ektron, Infomatix, Novus, NOPSEC, Reonomy, SecurityScoreCard und andere Unternehmen beim Umbruch etablierter Märkte zu beraten.

„RapidMiner hat seine Produktlizenzeinnahmen im Jahr 2014 verdreifacht. Wir brauchen nun einen erfahren Geschäftsführer und Unternehmer, um unsere führende Stellung auf dem Predictive Analytics Markt weiter auszubauen. Es war eine klare Entscheidung für Peter Lee“ sagte RapidMiner-Gründer Ingo Mierswa. „Mit Peter Lees umfangreichem Fachwissen wird RapidMiner seinen Kunden helfen, substanzielle Werte aus ihren Investitionen in Big Data und Analytics zu generieren“.

Dieses Jahr wurde RapidMiner zum zweiten Mal in Folge von Gartner Research  in den „Leaders Quadrant“ des „Gartner Magic Quadrant for Advanced Analytics Platforms1 platziert. Forrester Research bezeichnet RapidMiner in seinem Report “The Forrester Wave™: Big Data Predictive Analytics Solutions, Q2 20152 als Strong Performer. Und im 16. KDnuggets Software Poll, wurde RapidMiner bereits das 3. Mal zur beliebtesten integrierten Plattform für Data Mining und Data Science gewählt.

„Unternehmen müssen das massive Gewinnpotential, das in ihren strategischen Datenbeständen verborgen liegt, noch realisieren – eine endlose Zahl unbezahlbarer Erkenntnisse liegt noch unter einem Big Data Berg begraben. Außerdem liefern alle Erkenntnisse keinen Wert, wenn sie nicht in entsprechende Aktionen umgesetzt werden.“ sagt Lee. „RapidMiner versetzt Unternehmen in die Lage, marktverändernde Wettbewerbsvorteile zu erlangen durch das Hervorbringen und Integrieren von Predictive Analytics in jeden Geschäftsprozess. Die Operationalisierung von Predictive Analytics, um mit hoher Konfidenz Chancen nutzen und Risiken vermeiden zu können, ist eine erforderliche Fähigkeit, um die Lücke zwischen Erkenntnis und abgeleiteter Handlung zu schließen.“

Lee erhielt einen MBA in Unternehmensmanagement von der Wharton School (USA), einen Master in International Affairs von der University of Pennsylvania (USA) und graduierte mit einem Bachelor cum laude von der Harvard University. Er ist als Aufsichtsratsvorsitzender von Attivio und als unabhängiges Mitglied des Investment Committee der Advanced Finance & Investment Group tätig. Zuvor war Lee auch Mitglied der Aufsichtsräte von Ektron (übernommen von Accel-KKR, verschmolzen mit EpiServer) und Upwardly Global. Er ist aktiv in einer Reihe von ehrenamtlichen Tätigkeiten involviert.

Zitierte Analystenstudien:

 [1]Gartner Magic Quadrant for Advanced Analytics Platforms” von Gareth Herschel, Alexander Linden und Lisa Kart, 19. Februar 2015.

[2] Forrester “The Forrester Wave™: Big Data Predictive Analytics Solutions, Q2 2015” von Mike Gualtieri und Rowan Curran mit Dr. Holger Kisker und Sophia Christakis, April 2015.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RapidMiner GmbH
Stockumer Straße 475
44227 Dortmund
Telefon: +49 (231) 425786-90
Telefax: +49 (231) 425786-99
http://www.rapidminer.com/



Dateianlagen:
    • logo
Rapid-I ist Anbieter von Software, Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Predictive Analytics, Data Mining und Text Mining und bietet seinen Kunden automatisierbare intelligente Analysen auch großer Text- und Datenmengen und automatisch abgeleitete Klassifikations- und Prognosesysteme. Der Open-Source Data Mining Spezialist Rapid-I ermöglicht anderen Unternehmen den Einsatz modernster Technologien zur intelligenten Datenanalyse und zur Entdeckung bislang ungenutzten Unternehmenswissens aus vorhandenen Datenbeständen. Rapid-I hat einen breiten Anwender- und Kundenkreis in über 30 Ländern weltweit, zu dem neben großen namhaften Unternehmen wie Ford, Honda, Nokia, Miele, Philips, IBM, HP, Cisco, Merrill Lynch, BNP Paribas, Bank of America, mobilkom austria, Akzo Nobel, Aureus Pharma, PharmaDM, Cyprotex, Celera, Revere, LexisNexis und Mitre auch viele Unternehmen aus dem Mittelstand gehören.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.