Umfassendes Produktiv-Update der Creative Cloud 2015

Pressemeldung der Firma Adobe Systems GmbH

Eine leistungsstarke Bilddatenbank, inspirierende Mobil-Apps für Android sowie mehr Performance und neue Funktionen für die Flaggschiff-Anwendungen am Desktop – Adobe ermöglicht Nutzern der Creative Cloud fortan, ihre kreative Exzellenz noch produktiver auszuschöpfen. In der Enterprise-Version für Großkunden bietet die Creative Cloud nun noch mehr Sicherheitsfunktionen sowie eine tiefere Integration von Adobe Digital Publishing Solution und der Adobe Marketing Cloud. Die heute in Berlin vorgestellte Creative Cloud Version 2015 ist ab sofort zum Download verfügbar.

„Die Version 2015 der Adobe Creative Cloud steckt voller Innovation. Adobe Stock, unser neuer Service für Stock-Bilder, ermöglicht den Zugriff auf 40 Millionen Fotos, Vektorgrafiken und Illustrationen direkt aus den Desktop-Apps der Creative Cloud. Für effizientere Workflows verzahnen wir mit der CreativeSync-Technologie das Zusammenspiel zwischen den Desktop-Anwendungen und den Apps für iOS und Android noch enger. Dank leistungsstarker Weiterentwicklungen in der Infrastruktur der Creative Cloud und den neuen Möglichkeiten für IT-Admins ist dieses Update auch besonders für Unternehmenskunden attraktiv“, erklärt David Wadhwani, Senior Vice President für den Bereich Digital Media bei Adobe.

CreativeSync-Technologie als Herzstück

Herzstück der Adobe Creative Cloud ist eine leistungsstarke Synchronisations-Technologie, die ab sofort den Titel CreativeSync trägt. Sie gewährleistet, dass Dateien, Fotos, Schriftarten, Vektorgrafiken, Pinselspitzen, Farbpaletten, Einstellungen und Metadaten auf allen mit dem Nutzerkonto der Creative Cloud verknüpften Geräten verfügbar sind. Auf diese Weise können Grafikdesigner, Webentwickler, Fotografen und Videokünstler zu jeder Zeit und überall auf die aktuellen Versionen ihrer Projekte, ihre häufig benutzten Design-Elemente sowie ihre Lieblingseinstellungen zurückgreifen – mobil, am Desktop oder im Web. Dank CreativeSync können Kreative ihre Projekte und Entwürfe auf einem Mobil- oder Desktop-Gerät starten, auf einem anderen nahtlos fortführen und später in ihrer bevorzugten Desktop-Software vollenden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adobe Systems GmbH
Georg-Brauchle-Ring 58
80992 München
Telefon: +49 (89) 31705-0
Telefax: +49 (89) 31705-705
http://www.adobe.com

Ansprechpartner:
Carmelina Gregorio
+49 (89) 31705-0

Norbert Brändle
+49 (89) 31705-0

Richard Waldner
+49 8931705295



Dateianlagen:
Adobe Systems ist der führende Hersteller von Programmen für die Gestaltung, Produktion und Verteilung gedruckter und digitaler Kommunikationsmittel. Schlüsselworte sind Desktop- und Web-Publishing, Corporate Publishing, Destop Video und Multimedia. Das Unternehmen bietet Programme für den Apple Macintosh und, bereits seit 1987, für Microsoft Windows an, alle Schlüsselprodukte sind für beide Plattformen verfügbar. Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägt Adobe mit preisgekrönten Technologien und Produkten die Kommunikation auf privater und geschäftlicher Ebene. Das Unternehmen setzt neue Maßstäbe für die Produktion und Bereitstellung von Inhalten, die Menschen überall und zu jeder Zeit ansprechen. Von hochwertigen Bildern in Print, Video und Film bis zu dynamischen digitalen Inhalten für verschiedene Medien sind Adobes Lösungen überall dort präsent, wo Informationen erstellt, aufgenommen und zur Interaktion genutzt werden. Mit der Verschmelzung von Adobe und Macromedia ist das Unternehmen noch besser positioniert, die Möglichkeiten der Kommunikation kontinuierlich zu erweitern. Unter der Führung von CEO Bruce Chizen werden hochmoderne, leistungsfähige Software-Lösungen entwickelt, die allen Anforderungen aus den Bereichen Design, Film, Wirtschaft, öffentliche Verwaltung, Software-Entwicklung und private Nutzung gerecht werden. Zu den populärsten Produkten gehören die Layoutprogramme PageMaker sowie GoLive für das Web-Design und -Publishing. Die Bildbearbeitungssoftware Photoshop bildet den Mittelpunkt der Digital Imaging-Produktfamilie. Dazu kommen die Schriftenbibliothek Adobe Type Library, das Zeichenprogramm Illustrator und die Programme für digitales Video, Premiere und AfterEffects. Mit InDesign hat Adobe das erste Produkt einer neuen Publishing-Generation angekündigt.Adobe Systems kontrolliert eine Reihe marktbestimmender Standards wie die Seitenbeschreibungssprache PostScript und das Portable Document Format (PDF), die Basis des Adobe Acrobat-Systems für den programm- und plattformunabhängigen Austausch digitaler Dokumente.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.