Die Kooperationspartner NovaStor, ein renommierter deutscher Hersteller von Backup- und Restore-Software, und medatixx, einer der führenden Hersteller von Arztpraxissoftware in Deutschland, bringen „NovaBACKUP Praxis 17“ in den Markt
Pressemeldung der Firma NovaStor GmbH
Hamburg / Deutschland, 15.06.2015 – „Die neueste Version unserer Backup- und Restore-Software ist aufgrund besserer Reports und noch einfacherer Bedienung jetzt noch optimaler auf die Anforderungen von Arztpraxen zugeschnitten“, betont NovaStor-Geschäftsführer Stefan Utzinger. „Für Ärzte gewinnt das Thema Datensicherheit eine immer höhere Bedeutung“, ergänzt medatixx-Geschäftsführer Jens Naumann. „NovaBACKUP Praxis 17“ ist leicht zu bedienen und liefert auch für Laien verständliche Berichte über den Verlauf der Datensicherung. Die umfangreiche Komplettlösung beinhaltet bereits in der Grundausstattung die Möglichkeit, beispielsweise den Inhalt der Festplatte des Praxisservers auf ein Sicherungsmedium zu kopieren und die Daten bei einem Hardwareausfall auf eine neue Festplatte zurückzuspielen.
„Die Praxisteams können die für sie am besten geeignete Datensicherungsstrategie wählen“, erläutert Naumann. Je nach Bedarf kann eine komplette Sicherung gewählt werden oder eine Datensicherungsmethode, bei der nach der ersten Sicherung nur noch die Daten ergänzt werden, die neu hinzugekommen sind. Darüber hinaus lassen sich auch selbst ausgewählte Daten sichern. Utzinger betont: „Eine besondere Hilfe für die Backup-Planung bieten ein Feiertagsplaner und verbesserte Planungsfunktionen, die auch ohne viel IT-Know-how genutzt werden können.“ Einen weiteren Mehrwert stellen die neuen Berichts-Funktionen dar. Sie zeigen dem Praxisteam an, wie und wann die Patientendaten gesichert wurden. Die leicht verständlichen Berichte können per E-Mail an einen oder mehrere Empfänger, zum Beispiel an den Datenschutzbeauftragten der Praxis und den Praxisinhaber, automatisiert verschickt werden. Der Berichtszeitraum kann nach Wunsch auf täglich, wöchentlich oder monatlich eingestellt werden.
„Immer mehr Ärzte digitalisieren ihre Praxis. Umso wichtiger ist es, alle relevanten Daten regelmäßig und mit einer professionellen Software zu sichern“, rät Naumann. Utzinger ergänzt: „Mit NovaBACKUP Praxis 17 haben wir ein einfach zu bedienendes Instrument speziell für Arztpraxen geschaffen, damit die Datensicherung zuverlässig und fast von allein läuft.“
Weiterführende Links
www.novastor.de | www.medatixx.de
Case Study: NovaBACKUP im Einsatz in Arztpraxen
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 63809-0
Telefax: +49 (40) 63809-29
http://www.novastor.deAnsprechpartner:
Carolin Krause
Junior Marketing Specialist
+49 (40) 638094503
Über NovaStor
NovaStor (www.novastor.de) ist der Hamburger Anbieter von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software für kleine und mittelständische Unternehmen sichert einzelne Workstations und Server, aber auch kleine Windows-Netzwerke. Mit seinem gesamten Portfolio deckt NovaStor ein breites Anwendungsgebiet ab – vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Als deutscher Software-Hersteller steht NovaStor für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind hersteller- und hardwareneutral. Getreu seiner Philosophie „Backup wie für mich gemacht“ bietet NovaStor seinen Kunden die technisch und wirtschaftlich optimale Lösung zur Wiederherstellung ihrer Daten.
NovaStor ist inhabergeführt und mit rund 100 Mitarbeitern an drei Standorten in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (Agoura Hills) sowie durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.
Über medatixx
Die medatixx GmbH & Co. KG entstand 2007 durch den Zusammenschluss der Praxis-EDV-Anbieter MCS Arzt- und Ambulanzsysteme GmbH, Eltville und DOCexpert Computer GmbH, Bamberg. Seit Oktober 2011 gehört die promedico Computer für Medizin GmbH zur medatixx. Über 580 Mitarbeiter entwickeln und pflegen Softwarelösungen und bieten IT-Dienstleistungen für ambulant tätige Ärzte in allen Organisationsformen an. Mit den Programmen x.comfort, x.concept, x.isynet, easymed und medatixx, mit den Vernetzungslösungen der x.comdoxx-Produktfamilie sowie mit den Ambulanz-/MVZ-Lösungen x.vianova und x.concept Edition Ambulanz/MVZ gehört die medatixx mit einem Marktanteil von ca. 19 % zu den führenden Anbietern in Deutschland. 36.000 Ärzte nutzen Produkte der medatixx und nehmen ihre Dienstleistungen in Anspruch. 16 eigene Niederlassungen und über 50 selbstständige medatixx-Partner gewährleisten deutschlandweit eine regionale Vor-Ort-Betreuung. Die „medatixx-akademie“ bietet an 30 Standorten Fortbildungen für Ärzte und medizinisches Fachpersonal an. Die medatixx engagiert sich als Mitglied im bvitg e.V. (Bundesverband Gesundheits-IT e.V.) im Dialog mit der Politik, der Selbstverwaltung und den anderen Gesundheits-IT-Anbietern für praxistaugliche und wirtschaftliche IT-Lösungen. www.medatixx.de.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.