USU und Raynet vertiefen strategische Partnerschaft auch im Produktbereich

Pressemeldung der Firma Raynet GmbH

Raynet und die USU-Gruppe sind bereits seit Beginn 2014 Partner im Bereich des IT-Servicemanagements (ITSM). Beide Unternehmen haben nun eine Vertiefung und strategische Ausrichtung ihrer Partnerschaft sowie eine Ausdehnung auf weitere Produkte ihrer Häuser beschlossen. Entsprechende Verträge wurden auf der USU World (www.usu-world.de) in Darmstadt unterzeichnet, wo die jährliche Fachkonferenz der USU-Gruppe stattfindet.

Mit RayDemand bietet das erweiterte Raynet-Lösungsportfolio seinen Kunden ein attraktives Webportal für Endanwender zur personalisierten Auswahl und Beantragung von IT-Produkten und -Services sowie der Unterstützung des Lieferantenmanagements basierend auf Modulen der USU-Suite Valuemation (www.usu-valuemation.de).

„Auf diese Weise kann der Kunde einen nahtlosen Übergang schaffen vom Einkauf der Software bis zur Verwaltung ihres Lebenszyklus mit Lizenzwartung, Softwarewartung und Software Deployment. Das senkt die Kosten und lässt eine hohe Anzahl möglicher Fehlerquellen versiegen.“, sagt Ragip Aydin, Geschäftsführender Gesellschafter der Raynet GmbH. Bereits 2014 hatte USU das Raynet-Produkt RayVentory in ihre ITSM-Suite USU Valuemation (www.usu-valuemation.de) integriert und damit eine permanente Inventarisierung von Komponenten in einer IT-Infrastruktur ermöglicht. Diese technischen Daten werden in den Valuemation-Modulen für IT Asset Management, Configuration Management (CMDB) sowie Software-Lizenzmanagement weiterverarbeitet und mit den kaufmännischen Daten angereichert – für eine vollständige und aktuelle Darstellung der IT-Infrastruktur. „Diese Integration hat sich für unsere Kunden bestens bewährt. Wir erweitern daher die Zusammenarbeit mit Raynet für eine noch breitere Abdeckung des IT-Asset-Lebenszyklus.“ sagt Peter Stanjeck, Geschäftsführer der USU AG.

Für den Kunden steigt damit die Qualität der CMDB-Daten, und gesetzliche Vorgaben werden erfüllt, aber auch einer individuellen Softwareversorgung am Arbeitsplatz wird deutlich schneller und kosteneffizienter Rechnung getragen. Die Gesamtlösung bietet vor allem auch finanzielle Vorteile: Neben dem Bestandsabgleich mit den kompletten CMDB-Daten können z.B. Überlizensierungen (zu viele gekaufte Lizenzen) oder Unterlizensierungen (drohende Strafzahlungen) aufgedeckt werden. Mitarbeiter werden nach ihrem individuellen Unterstützungsbedarf mit Software versorgt und können so effizienter arbeiten.

Für Investitions- und Planungszwecke liefert die Lösung unerlässliche Informationen für Administratoren sowie für die IT- und Geschäftsleitung. Auch Aspera, eine Tochtergesellschaft der USU-Gruppe, hat die Raynet- Lösung bereits in ihr Produkt SmartTrack integriert. Beide Häuser zeigen sich überzeugt, mit diesem partnerschaftlichen Vorgehen handfeste Vorteile für ihre Kunden anhand dieser praktischen Lösung geschaffen zu haben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Raynet GmbH
Technologiepark 20
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 54009-0
Telefax: +49 (5251) 54009-29
http://www.raynet.de

Ansprechpartner:
Roland D. Lindemann
+49 (5251) 8723-30

Ragip Aydin
Geschäftsleitung
+49 (5251) 54009-10

Daud Zulfacar
+49 (5251) 540090



Dateianlagen:
    • Ragip Aydin
Die Raynet GmbH ist ein führender und innovativer Dienstleistungs- und Lösungsanbieter im Bereich der Informationstechnologie und spezialisiert auf die Architektur, Implementierung und den Betrieb aller Aufgaben im „Application Lifecycle Management“. Mit der Zentrale in Deutschland unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, UK und Belgien. Seit mehr als 15 Jahren hat Raynet mit seinem Portfolio viele hundert Kunden und Partner weltweit in ihren Enterprise Application Management-Projekten unterstützt. Dies beinhaltet u.a. Lizenzmanagement, Softwarepaketierung, Softwareverteilung, Migrationen und Client Engineering. Darüber hinaus unterhält und kultiviert Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen im Application Lifecycle Management. Raynet-Produkte sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch unsere Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung unserer Produkte spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass wir immer eine Spitzenposition mit ihnen einnehmen. Ob Sie ein neues Deployment-Tool einführen möchten oder ein SAM-Projekt aufsetzen, eine Paketierungsfabrik planen oder eine Migration durchführen – Raynet ist stets Ihr Best-of-Breed-Partner in Dienstleistungen, Produkten und Lösungen des Application Lifecycle Managements.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.