ProSiebenSat.1 Produktion organisiert mobilen Workflow mit MobileIron

Pressemeldung der Firma MobileIron

Die ProSiebenSat.1 Produktion GmbH setzt als Tochtergesellschaft eines der größten europäischen Medienhäuser eine Enterprise Mobility Management (EMM) Plattform von MobileIron (NASDAQ: MOBL) ein, dem führenden Anbieter im Bereich Enterprise Mobile Security. Das Medienunternehmen sichert und verwaltet mit MobileIron zentral mehr als 4500 iOS-Endgeräte, Windows Phones und Android-Geräte.

„Unsere mobilen Apps sind darauf ausgelegt, den Mitarbeitern bei der ProSiebenSat.1 Media AG den Arbeitsalltag zu erleichtern und sie in ihrer flexiblen Arbeitsweise zu unterstützen. Das App-Angebot richtet sich dabei an sämtliche Unternehmensbereiche und wächst stetig weiter“, betont Atakan Cakir, Solution Architect im Bereich Network & Communication bei der ProSiebenSat.1 Produktion GmbH.

Die wichtigsten Entscheidungskriterien

Atakan Cakir nennt die Kriterien, die für die Wahl von MobileIron den Ausschlag gegeben haben:

das leistungsfähige Zertifikate-Management über die SCEP-Schnittstelle, die MobileIron in die Certificate Authority (CA) der ProSiebenSat.1 Produktion einbindet

die Volumenlizenzierung für Apps für den Business-Bedarf

der Enterprise AppStore

eine (virtuelle) Appliance Lösung innerhalb des eigenen Rechenzentrums der ProSiebenSat.1 Produktion

ein sicherer Browser

eine VPN-pro-App-Lösung und

API zum System Center Configuration Management von Microsoft

Die Implementierung von MobileIron auf die rund 4.500 Endgeräte erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Systemintegrator und IT-Dienstleister CANCOM. Betrieben wird die EMM-Plattform von der ProSiebenSat.1 Produktion, mit CANCOM besteht ein Wartungsvertrag.

„Durch die professionelle und sympathische Zusammenarbeit aller Partner konnte dieses Projekt schnell und reibungslos umgesetzt werden“, berichtet Kilian Dischinger, Key Account Manager bei CANCOM.

Business-Apps erleichtern die tägliche Arbeit der Medienfachleute

Im Zentrum der Mobility-Strategie stehen bei der ProSiebenSat.1 Produktion die Business-Apps. Sie geben den Mitarbeitern der Mediengruppe das Maß an Flexibilität und Beweglichkeit, das sie für die Erledigung ihrer Aufgaben benötigen. Sie erleichtern den Arbeitsalltag und steigern damit die Produktivität der Mitarbeiter. Die schon im Einsatz befindlichen Business-Apps sind beispielsweise eine mobile Version des Intranets der Gruppe, das aktuell von ca. 3000 Mitarbeitern mobil genutzt wird, eine Telefonbuch-App und die Crowdvoting-App WHOOP, über die Mitarbeiter Fragen stellen und Votings organisieren können.

„Wir haben mit dem Platin-Bundle das umfangreichste und leistungsfähigste Paket von MobileIron erworben. Wir werden nach und nach alle Module einsetzen, so dass unsere Mitarbeiter ihre Arbeitsabläufe verstärkt mobil und damit höchst effizient erledigen können“, sagt Atakan Cakir.

Über die ProSiebenSat.1 Produktion GmbH

Die ProSiebenSat.1 Produktion ist eine hundertprozentige Tochterfirma der ProSiebenSat.1 Media AG. Sie bietet internen und externen Kunden technische Innovationen und Leistungen auf neuestem Stand für die Herstellung, Archivierung und multimediale Verbreitung von Fernsehinhalten. Zum Portfolio gehören unter anderem Studio- und Postproduktionen, das unternehmensübergreifende Content Management und der komplette Broadcasting Service für mehr als 15 TV-Sender. Zusätzlich stellt das Unternehmen die gesamte technische Infrastruktur der ProSiebenSat.1 Group zur Verfügung. In allen Bereichen liefert die ProSiebenSat.1 Produktion ihren Kunden maßgeschneiderte und übergreifende Lösungen mit höchsten Sicherheitsstandards.

Durch dieses Leistungsangebot gehört die ProSiebenSat.1 Produktion zu einem der modernsten Produktions- & Medientechnikunternehmen in Deutschland.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MobileIron
Balanstraße 73, Haus 8
81541 München
Telefon: +49 (89) 12503644-0
Telefax: +49 (89) 12503644-9
http://www.mobileiron.com

MobileIron (NASDAQ: MOBL) bietet Unternehmen weltweit die sichere Grundlage, um erfolgreiche Mobile First-Organisationen zu werden. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.mobileiron.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.