CoderDojo goes Mindstorm

Pressemeldung der Firma Micromata GmbH

Rückblick: Der 2. Kasseler CoderDojo am 30. Mai war nicht nur großartig, er war ein absoluter Mindstorm für die kleinen Nachwuchstüftler! Denn sie durften einen ganzen Nachmittag lang LEGO-Mindstorm-Roboter entwickeln, zusammenbauen, programmieren und steuern.

In Begleitung fachkundiger Softwareentwickler und Eltern aus der Region haben sie gebastelt, was das Zeug hält – und eine Ahnung davon bekommen, was mit moderner Softwaretechnik alles möglich ist.

Der Kasseler CoderDojo ist Teil der internationalen CoderDojo Community und macht es sich zur Aufgabe, Kinder und junge Leute für das Programmieren zu begeistern. Erst in diesem Frühjahr aus der Taufe gehoben, kann er schon heute, nach drei Monaten und zwei Veranstaltungen, auf eine große Zahl von Teilnehmern, Interessenten und freiwilligen Helfern stolz sein.

„Wichtig ist uns ein spielerischer Ansatz, der die kreativen Möglichkeiten von Software in den Vordergrund stellt. Speziell bei LEGO Mindstorm geht es darum, eigene Ideen zu entwickeln und Bekanntschaft mit seinem persönlichen Erfindungsreichtum zu machen“ sagt Katharina Friesen, Junior-Projektleiterin bei Micromata, die den CoderDojo gemeinsam mit Kollegen inhaltlich und organisatorisch begleitet.

Weitere Themen des CoderDojos waren: Scratch, eine eigens für Kinder entwickelte visuelle Programmiersprache, YAML, eine ebenfalls niederschwellig Technologie zur Webseitengestaltung, Minecraft und der Bau von Zahnbürstenrobotern, die am Ende des Dojos gegeneinander ins Rennen geschickt wurden. „Je mehr Spaß die Kinder schon am Anfang mit Softwaretechnik haben, desto wahrscheinlicher entwickelt sich eine echte Leidenschaft daraus“, so Katharina Friesen. Und dass sie jede Menge Spaß hatten, war beim 2. Kasseler CoderDojo nicht zu übersehen.

Räumlichkeiten und Infrastruktur, so wie etwa die Mindstorm-Roboter, werden von Micromata zur Verfügung gestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Micromata GmbH
Marie-Calm-Straße 1-5
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 316793-0
Telefax: +49 (561) 316793-11
http://www.micromata.de

Ansprechpartner:
Jule Witte
+49 (561) 316793-0



Dateianlagen:
Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen hauptsächlich DAX-30-Konzerne wie K+S, Volkswagen, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen, WINGAS und Wintershall. Micromata beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist wiederholter Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde u. a. mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Laut der Studie Great Place to Work® gehört Micromata außerdem zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2015. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.