Pressemitteilung
tools 2015 – midcom Cloud Unternehmenssoftware managed die Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Die Integration von midcom Cloud Software in Unternehmen, in Co-Existenz zu der oft vorhandenen Business-Software (als Hybrider Cloud-Lösungsansatz), ist nicht aufzuhalten.
Diese hybride midcom Cloudsoftware (siehe http://www.midcom.de) ermöglichen eine schnelle und einfache IT-Erweiterung ohne große Investition.
Im Kontext der Messe „tool 2015“ stellt midcom die Softwareprodukte in den Fokus, die die Intelligente Digitalisierung von Geschäftsprozessen ermöglicht. Besonders leistungsstark und flexibel ist dies durch den hybriden Ansatz der Cloud-Produkte möglich.Diese Aspekte der Intelligenten Digitalisierung werden von den Produkten der midcom GmbH hervorragend abgedeckt, da sie den betrieblichen Ablauf mit verschiedenen Cloud Modulen (CRM, BDE, HR, Service, Call-Center, Helpdesk, e-Shop, Kassensystem, … etc) innerhalb eines Unternehmens vernetzen. Dabei ist die konkrete Bedarfsanalyse beim Kunden ein konkretes Vorgehensmodel der midcom GmbH, damit der Cloud Kunde den größtmöglichen Nutzen aus den modular aufgebauten Cloud-Produkten ziehen kann. Agile Softwareentwicklungsmethoden auf Basis des midcom Cloud Frameworks ermöglichen eine individuelle Kundenlösung als „Private Cloud“, die midcom im eigenen RZ-Betrieb, im eigenen Datencenter hostet.
Alle webbasierten Cloud-Module sowie die zusätzlichen mobilen Android-Lösungen (siehe http://www.midcom.de/apps/mbde ) verfolgen das Ziel der Digitalisierung von Geschäftsprozessen bereits seit dem Jahr 2001 und verfügen daher über eine langjährige Erfahrung mit der Implementierung von CRM-, Service-, Zeiterfassungs- und ERP-Systemen – aber je nach Kundenwunsch auch kleinerer Lösungen wie z.B. einer leistungsfähigen Zeiterfassung bzw. Zeitcontrolling – im Mittelstand.
Ganz aktuell nimmt die midcom mit dem CRM-Module an den Softwaretest der Fa. Bauriedel „CRM Excellence Test 2015“ teil.
Die Freunde der tools 2015 – von webbasierten Softwarelösungen, finden im Angebot der midcom GmbH, neben der klassischen Unternehmenssoftware wie CRM oder ERP, auch Softwareprodukte für den Kundendienst, die Qualitätserfassung, die Kundenbefragung, die Zeitverwaltung, das Servicemanagement, die Katalogbestellung, e-Shop selbstverständlich für den Vertrieb und vieles andere mehr.
Das Integrationskonzept sieht seit der ersten Stunde die Ergänzung der webbasierten Module durch die mobilen ANDROID-App-Module vor. Für diese App-Module wurde eine innovative Cache-Technologie, mit der Möglichkeit offline zu arbeiten, entwickelt. Im Online-Betrieb stellen die mobilen App-Lösungen die Daten dann in Echtzeit für alle Unternehmensbereiche zur Verfügung.
Mit der webbasierte Cloud-Technologie sowie der vollintegrierten App’s, löst sich die Anbindung des Arbeitsplatzes an einen räumlich definierten Ort auf. Sofern der Arbeitgeber es wünscht, kann der Arbeitnehmer an jedem Ort der Welt über einen Internet-Zugang seine Arbeit erledigen. Dies ermöglicht eine größtmögliche Flexibilität für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Ein Weg zum verteilten, weltweiten 24 Std. Betrieb eines Unternehmens. Ermöglicht wird das durch die fast durchgängige Mehrsprachigkeit der midcom Cloud Unternehmenssoftware. – Eine ideale Basis für CloudWORKER.
Seit 2003 diskutiert midcom mit den Kunden die Sicherheitsfragen bei Cloud-Software. Oft wurden dem Kunden sehr schnell die Vorteile gegenüber dem eigenen IT-Betrieb deutlich. Selbst große Banken haben schon früh dieses
„Cloud Made in Germany“ zu schätzen gewußt – siehe http://www.midcom.de/crm_expo_2009_postbank_weber.pdf ).
Alle Internet-Datenverbindungen der midcom GmbH werden SSL (Secure Sockets Layer) verschlüsselt betrieben. Die hochsensiblen Kundendaten in der Cloud werden nicht an andere Anbieter ausgelagert, sondern im firmeneigenen Rechenzentrum gehostet. Dort sind diese vor unbefugtem Zugriff und Zugang optimal geschützt.
Dies alles hat für den Anwender den Vorteil, weder Personal noch Kosten für den IT-Betrieb, für die Software-Pflege und –Änderung einplanen zu müssen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
midcom GmbH
Bahnhofstraße 2
53340 Meckenheim
Telefon: +49 (2225) 999999-0
Telefax: +49 (2225) 999999-8
http://www.midcom.de
Ansprechpartner:
Toni Büttgen
+49 (2225) 999999-1
Carina Ettelbrück
midcom GmbH
+49 (2225) 999999-0
Sabine Brueckner
+49 (2225) 9999990
Dateianlagen: