Kostenlose Mehrfachzwischenablage erleichtert den Arbeitsalltag mit vielen kleinen Hilfestellungen
Jumping Bytes, Spezialist für praktische Windows-Tools, veröffentlicht eine neue Version (4.0) von Clipboard Master. Die kostenlose Mehrfachzwischenablage ist für all diejenigen interessant, denen das normale Copy&Paste von Windows nicht reicht. Neu in dieser Version ist eine Komplettüberarbeitung des Screenshot-Tools: Die Markierung des Auswahlbereichs wurde stark vereinfacht, in Firefox können gesamte Webseiten geclippt und alle Screenshots können direkt an den Drucker geschickt werden. Neu sind außerdem die Netzwerkablagen, über die mehrere Nutzer Textbausteine, Dateien oder Bilder austauschen und verwalten können. In Sachen Sicherheit gibt es neue Techniken, um den Einfügevorgang von beispielweise Passwörtern vor Keyloggern zu verbergen.
Doch das ist nicht alles, hier sind alle Neuigkeiten im Überblick:
Neu: Erweitertes Screenshot-Tool
Mit Clipboard Master kann der Anwender sowohl von Websites als auch von Fenstern oder Anwendungen auf dem Desktop Screenshots erstellen, die wie alle anderen Elemente in der Zwischenablage gespeichert werden und abrufbar sind.
Das Auswahlfenster wurde in dieser Version neu programmiert und ist jetzt wesentlich flüssiger. Soll ein Screenshot von einer Webseite erstellt werden, erkennt Clipboard Master automatisch die durch Linien abgesetzten Bereiche und schlägt das Auswahlfenster vor. Sehr praktisch ist auch die Möglichkeit für Firefox, die gesamte Seite einer Webseite clippen zu können und nicht nur den sichtbaren Bereich. Als Besonderheit bietet Clipboard Master jetzt auch abgerundete und ovale Screenshots an. Der runde Screenshot ermöglicht den Blick auf einen Ausschnitt, wie durch ein Fernrohr. Alle Screenshots können optional mit farbigen Rahmen versehen und direkt an den Standard-Drucker geschickt werden.
Werfen Sie auch einen Blick auf unseren neuen Blog Post passend zur Screenshot-Funktion:
https://www.jumpingbytes.com/…
Neu: Netzwerkablagen
Für eine bessere Übersicht können die gespeicherten Einträge in mehreren Ablagen organisiert werden.
Neu sind die gemeinsamen Ablagen oder auch Netzwerkablagen. Diese Ablagen liegen in einem Netzwerkordner und können von mehreren Nutzern oder Rechnern verwendet werden. So können Textbausteine, Dateien oder Bilder einfach ausgetauscht oder zentral verwaltet werden.
Über das globale Kontextmenü kann jetzt ein markierter Text, eine Datei oder ein Bild direkt zu einer bestimmten Ablage hinzugefügt werden. Umständliche Kopier- und Verschiebevorgänge gehören der Vergangenheit an.
Weitere Neuigkeiten der letzten Updates seit Version 3.8 zusammengefasst:
Sicheres Einfügen überarbeitet: Die Zeichen werden direkt zum Eingabefeld gesendet, um Keylogger zu umgehen. Außerdem wurden zusätzliche Funktionen implementiert, um Keylogger zu verwirren.
Jegliche Elemente können jetzt in eine VMWare Virtual Machine kopiert werden.
Konfiguration: Die Mausfunktionen können jetzt anwendungsabhängig deaktiviert werden.
Neue Hotkey-Funktion: Die Fenstergröße ist jetzt auf eine Standard-Größe (800×600, 1024×900, etc.) änderbar.
Screenshots zur aktuellen Version finden Sie hier:
Über die Mehrfachablage stehen dem Anwender alle kopierten Inhalte jederzeit und übersichtlich sortiert zum Einsetzen in Anwendungen auf dem PC zur Verfügung – und bleiben selbst nach dem Ausschalten des Computers erhalten. So lassen sich zum Beispiel häufig benutzte Elemente wie Grußformeln, Sonderzeichen oder andere Textbausteine als Vorlagen abspeichern und in E-Mails oder Word-Dokumente einfügen. Auch können Anwender aus Online-Rezepten Einkaufslisten erstellen oder URLs für Twitter und Co verkürzen. Zusätzlich verfügt Clipboard Master über einen integrierten Packer, einen verschlüsselten Passwort-Manager und ein Screenshot-Tool.
Hinweis: Neuer Blog mit praktischen Tipps
Um die vielen Funktionen von Clipboard Master besser zu erklären, hat Jumping Bytes auf seinem Blog eine Reihe von Ratgeber-Artikeln mit Tipps und Tricks veröffentlicht: https://www.jumpingbytes.com/…
Download und Bildmaterial
Clipboard Master 4.0 kann unter http://www.clipboardmaster.de/… herunter geladen werden.
Screenshots zur aktuellen Version finden Sie hier:
Weitere Screenshots finden Sie unter: http://www.clipboardmaster.de/…
Einen Boxshot in verschiedenen Auflösungen finden Sie hier: http://www.clipboardmaster.de/…
Falls Nutzern Clipboard Master gefällt, freut sich der Hersteller über eine Spende:
http://www.clipboardmaster.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jumping Bytes
Kürnbergstr. 30
81369 München
Telefon: +49 (89) 74388294
Telefax: +49 (89) 385352-41
http://www.mobile-master.de
Ansprechpartner:
Stephanie Messer
messerPR - Public Relations
+49 (89) 385352-39