Ressourcenplanung für Microsoft Dynamics NAV, AX und CRM aus Belgien
Pressemeldung der Firma neoAdd Vertriebs GmbH
Belgier können nicht nur super Bier, leckere Pommes frites und exzellente Schokolade herstellen. Nein, da gibt es auch noch Tüftler, die leistungsfähige Software erstellen.
Dime ist solch ein Team von Tüftlern, welche eine Lücke in Microsoft Dynamics NAV,AX und CRM geschlossen haben. Die leistungsstarken Systeme von Microsoft haben einen mächtigen Funktionsumfang, doch eine visuelle Ressourcenplanung mit Landkartenfunktion ist in Microsoft Dynamics nicht vorhanden. Hier setzt Dime.Scheduler an. Beliebige Ressourcen und weitere Informationen können aus Microsoft Dynamics extrahiert werden und dann in einer durch den Anwender flexibel gestaltbaren Oberfläche bearbeitet werden. Zusammenhänge von Aufträgen, welche an einen Ort gebunden sind, Ressourcen, welche über spezielles Wissen verfügen oder Kapazitätsauslastungen Ihrer Mitarbeiter können mit einem Blick erfasst werden. Das erzeugte Bild festigt die Erinnerung der Planer an den Planungsprozess. Die Daten, welche in der Planung bearbeitet werden, werden an Microsoft Dynamics übertragen, damit auch hier die veränderten Informationen sofort bereitstehen.
Dime.Scheduler ist derzeit in 7 Sprachen verfügbar und in 12 Ländern installiert. Über 65 Partner und Reseller realisieren gemeinsam mit Dime den weltweiten Vertrieb und die Implementierung.
http://www.neoadd.de/dime
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
neoAdd Vertriebs GmbH
Tugam 13
15926 Luckau OT Fürstlich Drehna
Telefon: +49 (35324) 789450
Telefax: +49 (35324) 78929
http://www.neoadd.deAnsprechpartner:
Volker Schmieder
Geschäftsführer
+49 (35324) 789450
Dateianlagen:

Dime.Scheduler Übersicht
Das im Jahre 2002 gegründete und im Bundesland Brandenburg ansässige Unternehmen beschäftigt sich mit der Vertriebsunterstützung von Software Add-on-Lösungen für Microsoft Dynamics und andere komplexe Software Systeme.
Mit der Umbenennung zur neoAdd Vertriebs GmbH im Jahre 2014 wurde der Fokus der Arbeit noch stärker auf die Unterstützung der am Vertriebs- und Implementierungsprozess beteiligten Unternehmen gelegt. Dies sind einerseits die unabhängigen Softwarehersteller (ISV) aus dem nicht deutschsprachigen Raum und zum anderen die Reseller/Systemhäuser (VAR) in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH).
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.