Schulungen sind eine Investition in die Zukunft

Pressemeldung der Firma IT + Media Group GmbH

Manche Preise können nur rückblickend verliehen werden, weisen aber in die Zukunft voraus. So ist das auch mit dem "Zertifizierungs-Champion". Diese Auszeichnung verleiht der Computer-Hersteller Fujitsu, einer der Top-5-Anbieter von Hardware in Deutschland, demjenigen IT-Systemhaus, welches in einer Region die meisten Zertifizierungen seiner Mitarbeiter (m/w) durchgeführt hat.

2014 war dies in der Region Mittelbaden die IT + Media Group als Fujitsu-Partner mit den mit Abstand meisten Fujitsu SELECT Expert Zertifizierungen. Und davon profitieren die Kunden der IT + Media Group auch 2015 und 2016!

Im IT-Bereich gehört das Baden-Badener IT-Systemhaus mit ca. 50 Beschäftigten quantitativ zu den Marktführern der Region. Im Hinblick auf die Fujitsu PC- und Servertechnik ist die IT + Media Group damit auch qualitativ die erste Adresse.

Ihre Dienstleistungen umfassen im IT-Bereich Softwareentwicklung, Suchmaschinen-Optimierung (SEO), Servertechnik, Server-Virtualisierung, IT-Service vor Ort, einen Schulungsbereich und eine Kunden-Hotline. Egal, ob es um die komplette IT-Betreuung einer Firma geht, die Einbindung in die regionale Cloud, welche unter dem Namen "regio2cloud" vertrieben wird, oder um ein effektives und kostensparendes Monitoring von Kundenservern und deren Rechnern, stellt die IT + Media Group versierte Fachkräfte und hochentwickelte Technologien zur Verfügung. Ein pro-aktives Monitoring der gesamten Kunden-EDV gehört genauso dazu, wie maßgeschneiderte Wartungsverträge und eine Rufbereitschaft – auf Wunsch an 365 Tagen – rund um die Uhr!

Und Fujitsu-Technologie bildet bei all diesen Tätigkeiten einen Schwerpunkt.

Die Dienstleistungen der IT + Media GmbH sind dabei für den Handwerksbetrieb oder den Architekten genauso interessant, wie für Hotels, Verlage, Industriekonzerne oder den großen Medienanbieter. Damit in den unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen die Prozesse optimal ablaufen und jede Gruppe der Kunden zufriedengestellt werden kann, setzt die IT+Media Group auf permanente Fortbildung der Mitarbeiter und Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse. Ein Ansatz, der Kunden überzeugt und der schon 2012 zur Zertifizierung nach "DIN EN ISO 9001 : 2008" führte.

Erst vor kurzem erhielt die IT+ Media Group auch den begehrten Innovationspreis-IT in der Kategorie Business Process Management für das Produkt Track+, einer Pro-zess-Management-Software, die als Industrie 4.0-Lösung in ihrer Kategorie als bestes Produkt gekürt wurde und die von der Steinbeis GmbH & Co. KG in Stuttgart entwi-ckelt und von der IT + Media Group GmbH in Baden-Baden vertrieben wird.

Seit 1998 ist die IT + Media Group auch als Ausbildungsbetrieb tätig und beschäftigt Werkstudenten. Knapp 50 jungen Leuten konnte der Betrieb so zu einem qualifizier-ten Einstieg ins Berufsleben ermöglichen. Viele der heutigen Mitarbeiter wurden im Betrieb selbst ausgebildet. Auch qualitativ ist der Ausbildungserfolg bemerkenswert, denn 2012 erhielt die IT + Media Group die Bescheinigung "ausgezeichneter Ausbil-dung" für eine landesbeste Auszubildende und ihren Betrieb.

Seit 1993 steht die IT + Media Group somit für technisches Know How, anerkannte Kundenorientierung, innovative Forschungsansätze und stetige Weiterentwicklung. Eine solide Grundlage, die Kunden wie auch Mitarbeiter zu schätzen wissen und die zum guten Ruf der IT + Media Group beitragen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IT + Media Group GmbH
Schwarzwaldstraße 139
76532 Baden-Baden
Telefon: +49 (7221) 2168-0
Telefax: +49 (7221) 2168-41
www.it-media-group.de

Ansprechpartner:
Corinna Bohn
IT + Media Group GmbH
+49 (7221) 2168-40

Patric Wowerath
+49 (7221) 216845

Marduk Buscher
+49 (7221) 2168-44



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.