Heute schon entschieden?

Pressemeldung der Firma PTV Planung Transport Verkehr AG

Schnelle Entscheidungen sind im heutigen Wettbewerbsumfeld wesentlich. Aber sie müssen stimmen. Für strategische unternehmerische Entscheidungen gilt nach wie vor: Die Visualisierung wichtiger Daten auf digitalen Karten, das klassische Geomarketing, ist die Basis schlechthin. Moderne Geomanagement-Software von heute sorgt auch für die perfekte Außendienstplanung und -steuerung. Die Tools der PTV Group gehen noch einen Schritt weiter: Die PTV Map&Market-Suite 2015 ist als Web-Lösung konzipiert, lässt sich bequem in die Kunden-eigene IT-Landschaft integrieren oder um einzelne Komponenten erweitern und bildet selbst komplexe Anforderungen und Ergebnisse optimal ab; die einfache Verteilung per Intranet inklusive.

Immer die passende Zufahrt

Die PTV Map&Market-Suite 2015 ermöglicht – im Bild eines Kreisverkehrs gesprochen – die Zufahrt an allen benötigten Stellen. Dabei ist das Konzept des Kreisverkehrs heute beliebter und wichtiger als je zuvor. Der runde Verkehrsknotenpunkt zeichnet sich aus durch deutlich weniger Konfliktpunkte bei einer wesentlich höheren und konstanteren Durchlassgeschwindigkeit als bei Kreuzungen. Während aber bei einem straßenbaulichen Kreisverkehr die Größe des Kreises den begrenzenden Faktor für die Anzahl der Zufahrten darstellt, ist das Lösungskonzept der PTV Group davon unabhängig: Der Kunde kann „hineinfahren“, wo er möchte: Das umfassende Konzept, welches PTV neu für die gesamte logistische Wertschöpfungskette anbietet, findet per moderner Technik auch Anwendung im Geomanagement-Bereich.

Geomanagement als Web-Lösung

Konzipiert als Web-Lösung ist das neue PTV Map&Market allen am Geomanagement-Prozess Beteiligten zugänglich, der bequeme Aufruf per Browser möglich. Die Software lässt sich je nach Bedarf lokal installieren und der Masterarbeitsplatz um ein User- und Berechtigungsmanagement erweitern. Benutzer lassen sich Gruppen zuordnen, Projekte an Kollegen weiterreichen, je nach eingestellter Berechtigung. Der PTV Map&Market viewer sorgt als Add-on für die problemlose unternehmensweite Verteilung der Ergebnisse. Die Anwender können Projekte wahlweise auf einen SQL-Server hochladen, die Daten dort vorhalten, über den Browser Daten visualisieren, je nach Bedarf ein- und ausblenden und den Druck oder Export starten. Der PTV Map&Market data connector stellt die Verbindung zu anderen Systeme her. Wer möchte, streut die Ergebnisse per PTV Map&Market 25h für den operativen Einsatz.

Skalierbares universales System

Individuelle Möglichkeiten zur Einbindung machen das Geomanagement-Tool zum universalen System. Das sogenannte Software Development Kit (SDK), also die Sammlung von Werkzeugen, um eine eigene darauf basierende Anwendungen zu erstellen, basiert auf den bewährten PTV-Entwicklerkomponenten: Über ein integriertes Bundle an PTV xServern lassen sich die Anforderungen individueller IT-Landschaften jederzeit abbilden, sowohl Standardanforderungen als auch individuelle Ansprüche sind darstellbar. Der Kunde kann bei Bedarf die Oberfläche selbst gestalten.

Problemlos lassen sich einzelne Komponenten integrieren oder austauschen und damit die Funktionalität des Systems bequem erweitern. Die Lösung wird dadurch skalierbar, kann also flexibel reagieren bei von außen steigender Arbeitslast.

Von Stand-alone bis nahtlos integriert

Über das Add-on data connector lässt sich die Software an bereits genutzte datenführende Systeme wie SAP, Oracle, Accenture etc. anbinden. Die aktuellsten Daten werden damit automatisiert nach PTV Map&Market eingespielt und bei Bedarf nach der Verarbeitung auch wieder zurückgespiegelt. ….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PTV Planung Transport Verkehr AG
Haid-und-Neu-Str. 15
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9651-0
Telefax: +49 (721) 9651-699
http://www.ptvgroup.com/

Ansprechpartner:
Kristina Stifter
Marketing
+49 (721) 9651-565

Dirk Jaeger
+49 (721) 9651-551

Jaqueline Enczmann
+49 (721) 9651-0



Dateianlagen:
Die PTV AG bietet Software, Consulting und Forschung für die Reise-, Verkehrs- und Transportplanung im B2B-Bereich. Europaweit marktführend sind PTV-Produkte wie map&guide zur professionellen Routenplanung, PTV Vision für die Verkehrsplanung und PTV Intertour für die Tourenplanung - und das schon seit Jahren. In den Geschäftsfeldern Traffic, Mobility und Logistics sichert das Unternehmen mit zukunftsfähigen Konzepten und innovativen Technologien auch langfristig die Mobilität. Das konzernunabhängige Unternehmen wurde 1979 gegründet. Mit über 300 Mitarbeitern im Hauptsitz Karlsruhe und zahlreichen Niederlassungen und Beteiligungen in Deutschland, Europa und den USA erschließt PTV aktiv nationale und internationale Märkte. Traffic Ob Straße, Schiene oder ÖPNV - die intelligente Planung und Nutzung der Verkehrsinfrastruktur steht im Zentrum der Aktivitäten im Geschäftsbereich Traffic. Hier arbeitet PTV vor allem für die öffentliche Hand, private und öffentliche Betreibergesellschaften, Verkehrsbetriebe und -verbünde, für Planungsbüros und die Industrie. weiter zu Branchenlösungen Mobility Die Softwarelösungen und Services im Geschäftsfeld Mobility decken das Gesamtspektrum des individuellen Mobilitätsmanagements ab. Telematikdienstleister, Mobilitätszentralen und Internetportale finden hier ihre optimale Plattform sowie neueste Technologien für Web, WAP und lokalisierbare Mobilgeräte. Logistics Das Geschäftsfeld Logistics entwickelt Software und ASP-Dienste für Tourenplanung und Flottenmanagement. Professionelle Geomanagement-Lösungen für die Planung und Visualisierung von Liefer- und Vertriebsstrukturen komplettieren das Angebot.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.