Ungeschützte Userdaten in der Cloud: Experten-Statement

Pressemeldung der Firma TeamDrive Systems GmbH

Die Technische Universität Darmstadt und das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT haben Cloud-Datenbanken wie Facebooks Parse und Amazons AWS untersucht und Millionen ungeschützter Datensätze entdeckt. Dabei fanden die Wissenschaftler E-Mail-Adressen, Passwörter, Gesundheitsdaten und andere sensible Informationen von App-Benutzern, die damit ungeschützt dem Zugriff Dritter ausgesetzt sind. Die entsprechenden Ergebnissen wurden heute veröffentlicht.

„Die Ergebnisse der Untersuchung der TU Darmstadt und des Fraunhofer-Instituts SIT sollten IT-Verantwortlichen weltweit einmal mehr klar machen: Setzt endlich auf verschlüsselte Cloud-Technologien! Unternehmen verspielen durch einen solch leichtsinnigen Umgang mit den Daten ihrer Nutzer Vertrauen und gefährden damit langfristig ihre Reputation. Um User-Informationen adäquat zu schützen, ist eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mittels AES-256-Algorithmus Pflicht: Nur so kann wirklich gewährleistet werden, dass lediglich Befugte Zugang zu den sensiblen Datensätzen haben. Wer die eigenen Nutzer nicht dauerhaft verlieren will, sollte schnell anfangen, das Thema Datensicherheit neu zu denken.“

– Volker Oboda, Geschäftsführer und Gründer von TeamDrive –



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TeamDrive Systems GmbH
Max-Brauer-Allee 50
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 389044-33
Telefax: +49 (40) 389044-44
http://www.teamdrive.net



Dateianlagen:
    • Volker Oboda
TeamDrive ist die sichere Sync & Share-Software für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen. Die Software ermöglicht eine transparente Dokumentenverwaltung und standortunabhängiges Teamwork; modernste Verschlüsselungstechnologien und eine ausgeklügelte Netzwerk-Architektur sowie die freie Serverwahl stellen die Vertraulichkeit aller Daten sicher. Das Unternehmen wurde bereits zum vierten Mal mit dem Datenschutzgütesiegel des Landeszentrums für Datenschutz in Schleswig Holstein (ULD) ausgezeichnet. 2008 in Hamburg gegründet, zählt TeamDrive bereits mehr als 500.000 Anwender und über 5.500 Geschäftskunden weltweit. Die Software unterstützt neben Windows und Mac OS auch Linux-Systeme sowie Android und iOS. TeamDrive wurde 2013 von Gartner als Cool Vendor ausgezeichnet und ist Gewinner des it Security Award 2012. www.teamdrive.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.