Mit der ersten Ausgabe von IT’s Morning feierten die veranstaltenden Firmen Xiopia und netz1 am 20. Mai im Münchener Technologie Zentrum MTZ Premiere. Es war das erste gemeinsame Event der beiden Firmen in diesem Kontext. Es wird definitiv nicht das letzte sein. Der nächste Termin steht bereits fest. Zum Debut unter dem Motto „Auf Wolke gebettet. Sorglos in der Cloud?“ standen drei Vorträge auf der Agenda, die dem Thema weniger alltägliche Facetten abgewannen.
Mike Wagner, Mitglied der Geschäftsleitung der Allgeier IT Solutions AG war erster Referent und hatte die Veränderungsprozesse, welche durch „Cloud“ in Unternehmen zu erwarten sind im Fokus. „Was macht Cloud mit meiner IT-Governance?“ war seine Frage. Die Antwort war unmissverständlich. Die Cloud wird die Unternehmen verändern. Je schneller sie sich darauf einstellen desto besser. Die Veränderungen werden auf Selbstverständnis und Rollen des Managements und letztlich auch das Selbstverständnis des Unternehmens erhebliche Auswirkungen haben. Und dies betrifft nicht nur die IT. Ein Beispiel für solche Veränderungen zeigte Philipp Lehmayr, CTO der HRinstruments GmbH. Die Firma liefert Cloud-basierte Lösungen wie etwa Bewertungsportale für das Personalwesen. Über solche Portale bewerten Mitarbeiter Ihre Vorgesetzten. Diese Form von Feedback wird immer wichtiger. Dabei sind Personaldaten ein Paradebeispiel für die Vielschichtigkeit des Themas. Der Datenschutz hat einen hohen Stellenrang. Die Governance führte so zum Datenschutz und dieser im dritten Vortrag zielführend zum Thema Security. Um den Schutz der Daten ging es somit bei Dr. Bruno Quint, Geschäftsführer der CORISECIO GmbH: Mit seinem Vortrag „Cloud – aber sicher ?!“ stellte er in anschaulichen Bildern die elementaren Bestandteile von Datensicherheit vor. Zugleich plädierte er für ein Selbstverständnis von Sicherheit. Bestimmte Informationen sind einfach nicht zur freien Veröffentlichung bestimmt. Sie gegen Missbrauch und Verbreitung abzusichern ist daher nicht verdächtig sondern selbstverständlich. Gläserne Unternehmen sind letztlich nicht zur Innovation fähig.
Das gemeinsame Fazit der Geschäftsführer Attilio Berni und Olaf Mahl für Xiopia und Stefan Schäfer für netz1, sowie Moderator Norbert Prothmann war durchweg positiv, das hervorragende Kundenfeedback bestätigte die Wahrnehmung. Am 22.07. wollen die beiden Unternehmen wieder die IT in München begeistern. Als Thema haben sie sich „Mobile Devices / Mobility“ als logische Fortführung, da es ebenfalls maßgeblich u.a. auf Cloud-Services, Datenschutz und Security aufbaut, vorgenommen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Allgeier IT Solutions GmbH
Hans-Bredow-Str. 60
28307 Bremen
Telefon: +49 (421) 43841-0
Telefax: +49 (421) 438081
http://www.allgeier-it.de
Ansprechpartner:
Henrike von Schau
+49 (89) 552699-11
Dateianlagen: