e-Spirit stärkt Benelux-Präsenz mit Niederlassung in Amsterdam

Anbieter des CMS FirstSpirit expandiert in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg

Pressemeldung der Firma e-Spirit AG

Die Content Management-Experten von e-Spirit stärken ihre Präsenz in der Benelux-Region mit einer eigenen Niederlassung in Amsterdam. Mit diesem Schritt untermauert der Hersteller des CMS FirstSpirit seine auf internationale Expansion ausgelegte Unternehmensstrategie.

Jan van der Veen verantwortet die Geschäfte in der Region als Sales Director Benelux. Er stößt nach 13 Jahren bei Roxen Internet Software zu e-Spirit. Dort war er als Sales Director und Managing Director Benelux tätig. Der erfahrene und langjährige Kenner der CMS-Branche wird nun e-Spirits Marktakzeptanz in der Region weiter ausbauen. Die Benelux-Staaten sind einer der Schlüsselmärkte der internationalen Expansionspläne des Unternehmens. Van der Veen kommentiert: „Jetzt ist es an der Zeit, aktuelle Marktentwicklungen zu nutzen und Unternehmen eine Lösung an die Hand zu geben, die ihren großen Bedarf an unkompliziertem und anwenderfreundlichem Best-of-Breed Content Management adressiert, mit dem sie digitale Transformationsprozesse gestalten können.“ e-Spirit sieht aktuell eine starke Nachfrage nach integrierten Content Management-Lösungen zur Verbesserung von Online-Erlebnissen in allen Kommunikationskanälen und an allen Berührungspunkten der „Customer Journey“.

Neben der Erweiterung des FirstSpirit-Anwenderstammes ist auch der Ausbau des e-Spirit Partnernetzes in der Benelux-Region ein Ziel der Expansion. Van der Veen erläutert: „e-Spirit arbeitet eng mit Implementierungspartnern, IT-Dienstleistern und Systemintegratoren zusammen, die sich darum kümmern, die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden mit FirstSpirit optimal umzusetzen. Wir suchen neue Partner, die daran interessiert sind, ihren Kunden eine wegweisende, zukunftssichere Lösung für ihr Content Management und Marketing zu bieten und gleichzeitig mit uns wachsen wollen.“

Johannes Häusele, Vorstand Vertrieb und Partnermanagement bei e-Spirit, erläutert: „Wir freuen uns, dass Jan van der Veen die weitere Expansion unseres Geschäfts in der Benelux-Region vorantreibt. Aufgrund seiner großen Expertise und beeindruckenden Erfahrungen wird die Niederlassung erfolgreich wachsen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
e-Spirit AG
Stockholmer Allee 24
44269 Dortmund
Telefon: +49 (231) 477770
Telefax: +49 (231) 47777499
http://www.e-Spirit.com

Die e-Spirit AG ist als Hersteller des Content Management Systems FirstSpirit™ Technologieführer im Bereich Content Management und Customer Experience Management. Zahlreiche namhafte Kunden aus allen Branchen setzen auf FirstSpirit für die weltweite Umsetzung erfolgreicher Webstrategien und die Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in unterschiedlichsten Kanälen wie Inter,- Intra- und Extranet, mobile Kanäle oder E-Commerce. Mit FirstSpirit können Unternehmen die Time-to-Market ihrer Produkt- und Markenkommunikation im Web signifikant beschleunigen. Marketingprofis profitieren zudem von einer optimalen Lösung, um personalisierten und dynamischen Content einfach zu erstellen und über digitale Marketing-Maßnahmen zielgruppengerecht und in Echtzeit zu verbreiten. e-Spirit wurde 1999 gegründet, ist Teil der adesso-Gruppe und mit 16 Standorten in Deutschland, Großbritannien, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und den USA vertreten. www.e-Spirit.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.