Intuitive AutoCalc-Funktionen machen Forecasts, Budgets und Kalkulationen zum Kinderspiel
Alzenau, 28. Mai 2015 – MindManager, die marktführende Software im Bereich Mindmapping, bietet seinen Anwendern neben klassischen Mapping-Features auch weitreichende Kalkulationsfunktionen für die allgemeine Arbeitsorganisation und das Projektmanagement. Der Vorteil: die Kalkulation erfolgt direkt in der Mindmap und kann somit von allen intuitiven und visuellen Vorteilen profitieren.
Wer seine täglichen Aufgaben und Business-Projekte mit MindManager plant und realisiert, kann auf den Einsatz einer zusätzlichen Planungssoftware oder Tools, wie beispielsweise Excel, zukünftig verzichten. Durch die Integration weitreichender Kalkulationsfunktionen in die Mindmapping-Software, besteht die Möglichkeit, die verschiedensten Kalkulationen direkt in der Map durchzuführen. Das heißt: sie stehen im Kontext der Aufgaben oder Projektinformationen und können wie diese dynamisch bearbeitet, flexibel verschoben, durch weitere Informationen ergänzt oder mit Markierungen versehen werden, nach denen später gefiltert werden kann. So sind alle Kosten auf den ersten Blick erkennbar und es können flexibel verschiedene Szenarien und Alternativen durchgespielt werden.
Zur Umsetzung von Kalkulationen können den Zeigen einer Mindmap eine beliebige Anzahl von Werten und Formeln zugeordnet werden. Während die sogenannte AutoCalc-Funktion hauptsächlich zum Aufaddieren von z.B. unterschiedlichen Budgetkosten genutzt wird, kann mit den Formeln wesentlich umfangreicher gerechnet werden. Sie erlauben auch das Errechnen von beispielsweise Differenzen, Zwischensummen oder Prozentwerten unterschiedlicher Zweigeigenschaften. Mit ihnen kann dann z.B. auch eine Top-Down Budgetverteilung vorgenommen werden. Darüber hinaus kann mit der sogenannten Smart-Fill-Funktion eine bedingte Formatierung vorgenommen werden, so dass farblich sofort erkennbar wird, ob bestimmte Grenzwerte eingehalten oder überschritten wurden.
„Durch die Kalkulationsfunktionen vermeiden wir Medienbrüche, weil alle Zahlen im jeweiligen Kontext stehen und durch weitere Informationen ergänzt werden können“, sagt Dr. Steven Bashford, Director Technical Services EMEA bei Mindjet. „So kann in der Projektarbeit zum Teil erheblich viel Zeit eingespart und die Effizienz gesteigert werden.“
Die Kalkulationsfunktionen in MindManager werden von den Kunden sehr geschätzt und intensiv genutzt: Sie erstellen damit Businesspläne, kumulieren Projektkosten oder berechnen Finanzierungsmodelle. In einer aktuellen Kundenbefragung von Mindjet geben 42 Prozent der Anwender an, dass sie die Kalkulationsmöglichkeiten sehr schätzen und 48 Prozent sagen, dass sie MindManager für ihre generelle Planung nutzen.
Wer die Funktionen und Vorteile des Kalkulierens in Mindmaps näher kennenlernen möchte, kann sich hier informieren: http://www.mindjet.com/de/uses/value/auto-calc/?utm_source=press&utm_medium=web_link_uses&utm_campaign=calculation oder hier verschiedene Anleitungen und Templates für MindManager herunterladen: http://now.mindjet.com/Service_MindManager_DE?utm_source=press&utm_medium=link_landing page&utm_campaign=calculation
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mindjet GmbH
Siemensstraße 30
63755 Alzenau
Telefon: +49 (6023) 9645-0
Telefax: +49 (6023) 9645-19
http://www.mindjet.de
Ansprechpartner:
Alexandra Schmidt
PR Manager
+49 (89) 606692-22