Innovationen im Business Process Management (eBook)

Marktüberblick Tools, Social BPM, Erfolgsgeheimnis BPM

Pressemeldung der Firma IT Verlag für Informationstechnik GmbH

Die Zukunft des Geschäftsprozess-Management, der BPM-Toolmarkt-Monitor und das Erfolgsgeheimnis BPM sind nur einige der Themen, die das deutschsprachige eBook „Innovationen im Business Process Management“ auf 70 Seiten behandelt. Das eBook ist eine Sonderausgabe des Fachmagazins it management.

Das Geschäftsprozessmanagement, besser bekannt als Business Process Management, ist aus großen und mittelständischen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Immer mehr setzen sich dabei Tools durch. Und hier geht der Trend hin zu den BPM-Suites. Ursache ist auch hier die Automatisierung, ein Prozess, der lange dauert, und hat man ihn erst einmal begonnen, wird es auch ein kontinuierlicher sein? Was müssen die Anwender beachten, wenn sie entsprechende Suites nutzen wollen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um BPM beantwortet das eBook „Innovationen im Business Process Management“.

3 Gründe, warum sich der Download des eBooks lohnt:

Die Zukunft des Geschäftsprozess-Managements

Das eBook vermittelt den State of the Art und was die Zukunft in Sachen Geschäftsprozess-Management bereit hält wie etwa kollaboratives Prozessmanagement, adaptives BPM oder die Prozessdigitalisierung.

Erfolgsgeheimnis BPM

Das eBook lüftet das Erfolgsgeheimnis BPM: Wie gelangt ein Unternehmen durch die permanente Anpassung an aktuelle Marktgegebenheiten von reinen Best-Practice-Methoden zu Leading Practices.

Tools, Tools, Tools

Die Konzeption, Auswahl und Einführung einer BPM-Lösung stellt nach wie vor eine Herausforderung dar. Das eBook bietet Entscheidungshilfen.

Das eBook ist deutschsprachig, 70 Seiten lang und das PDF ca. 6,4 MB groß. Es steht kostenlos zum Download unter folgendem Link bereit: http://www.it-daily.net/…

Und das sind die Themen:

1. Visionen für die Zukunft: Kollaborative Prozessgestaltung für die gesamte Organisation

2. Geschäftsprozessmanagment: Theorie und Praxis des Adaptive Case Managements

3. Tools, Tools, Tools: Der Markt für GPM-Werkzeuge

4. Prozessdigitalisierung: Chancen für die Organisationsentwicklung

5. Essentielle Bedeutung: Prozessmanagement für den Mittelstand

6. BPM Toolmarktmonitor: Software für Design und Analyse von Geschäftsprozessen

7. Erfolgsgeheimnis BPM: Von Best zu Leading Practices

8. Innovativ: Soziale Software für das Geschäftsprozessmanagement

9. ROI Calculatoren im Überblick: Beispiele

10. Advanced Enterprise Ressource Planning: Nutzen der Prozessautomatisierung mit BPM

Weitere Informationen: www.it-daily.net



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Michael-Kometer-Ring 5
85653 Aying
Telefon: +49 (8104) 666 362
Telefax: +49 (8104) 6494-22
http://www.it-verlag.de



Dateianlagen:
    • eBook Innovationen im Business Process Management
Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security Im Online-Bereich stehen mit der Website www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen des Print-Magazins rundet der Verlag sein Informationsangebot ab.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.