PROMATIS verkauft Oracle Database Appliance an Handelsunternehmen
PROMATIS verkauft die am Markt einzigartige Oracle Database Appliance (ODA) bestehend aus Datenbank, Server und Storage an ein großes Handelsunternehmen. Insbesondere das „Pay-As-You-Grow“ Lizenzmodell überzeugte den Kunden neben Skalierbarkeit, Sicherheit, Hochverfügbarkeit und niedrige Kosten für Installation, Wartung und Betrieb der Datenbanklösung.
Aufgrund von exponentiellem Wachstum der Datenbestände und einem Wildwuchs von heterogenen Datenbanken fließen immer mehr Aufwände in die Administration. Außerdem werden die Systeme immer komplexer. Performance- und Kostenprobleme sind die Folge. Vor diesem Hintergrund sind viele Unternehmen und Organisationen auf der Suche nach einfach zu handhabenden Lösungen für ihre Datenspeicherung, mit denen sie auch kostspielige Ausfallzeiten verhindern und ihre Reaktionszeiten verbessern können.
Die Oracle Database Appliance ist ein hochverfügbares, geclustertes Datenbanksystem mit Software, Servern und Storage. Genutzt wird die Oracle Database 11g mit der RAC-Option (Real Application Cluster) auf einem zweiknotigen Sun Fire Server Cluster unter Oracle Linux.
Für den Kunden ergeben sich aus diesem Komplettpaket viele Vorteile: Alle Komponenten – Software, Betriebssystem und Hardware – sind bereits durch den Hersteller in einem Paket optimal aufeinander abgestimmt. Hinzu kommt eine unglaublich einfache Implementierung der Oracle Datenbank. Das High-Availability-Datenbanksystem bringt absolute Anwendungseinfachheit bei Implementierung, Patching, Diagnose, Support und Storage Management. Damit verringern sich Ausfallrisiken und Kosten. Zudem hält das Paket eine breite Palette von Anwendungen mit hochverfügbaren Datenbank-Services bereit. Die einzigartige wachstumsbasierte „Pay-As-You-Grow“ Lizenzierung bietet die nahtlose Skalierung von zwei bis auf 24 Prozessorkerne ohne die normalerweise mit Hardware-Upgrades verbundenen Kosten und Ausfallzeiten. Aufgrund einer guten Geschäftsentwicklung auftretende Kapazitätsengpässe lassen sich so ohne Hardware-Aufrüstung risikolos und schnell beseitigen.
Zusammenfassend bieten sich folgende, unschlagbare Argumente:
– Einfache, skalierbare, sichere, hochverfügbare Datenbanklösung
– Kosten- und Zeitersparnis
– Erhöhte Geschäftsflexibilität
– Niedrige Folgekosten
– „Pay-As-You-Grow“ Lizenzmodell
– Ein zentraler Ansprechpartner und alles aus einer Hand!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROMATIS software GmbH
Pforzheimer Str. 160
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 2179-0
Telefax: +49 (7243) 2179-99
http://www.promatis.de
Ansprechpartner:
Sarah Pfeiffer (E-Mail)
Referentin Marketing & Presse
+49 (7243) 2179-57