Als Gewinnerprojekt wird die nachhaltige Optimierung der Einkaufsprozesse bei Schott Music auf Basis der Scheer E-Procurement Solution ausgezeichnet
Pressemeldung der Firma Scheer Management GmbH
Am 28.04.2015 wurden von der gfo (Gesellschaft für Organisation e.V.) mustergültige Business Process Management Lösungen mit dem Process Solution Award ausgezeichnet. Den 1. Platz in der Kategorie „BPM-Suiten/Human-Workflow“ belegte dabei die Scheer GmbH gemeinsam mit ihrem Kunden, dem Musikverlag Schott Music. Ausgezeichnet wurde die erfolgreiche Einführung der cloud-basierten Scheer Procurement Lösung. Damit wurde zum dritten Mal in Folge eine Scheer Solution von der unabhängigen Fachjury der gfo ausgezeichnet. Die gfo zeichnet mit dem Process Solution Award BPM-Projekte aus, die beispielgebend hinsichtlich ihres Innovationsgrades und Nutzens sind.
Im Mittelpunkt der bei Schott Music eingeführten und mit dem Process Solution Award ausgezeichneten Beschaffungslösung steht die Effizienzsteigerung, welche durch eine Reduzierung der Durchlaufzeiten, eine Erhöhung der Datenqualität und eine Optimierung der Genehmigungsprozesse in der Beschaffung erreicht wurde. Alle Mitarbeiter von Schott Music können in einheitlicher Form auf Lieferantenkataloge zugreifen und über einen vereinheitlichten Bestellprozess mit automatisierter Übernahme von Bestellanforderungen in SAP alle ihre Bestellungen von der Anforderung bis zur Auslieferung verfolgen.
Die Scheer Procurement Lösung wurde nach dem „process2people“-Ansatz entwickelt und eingeführt: Der Anwender ist von Anfang an in die Gestaltung der Prozesse eingebunden und mit Hilfe von modellbasierten Verfahren werden individuelle Kundenwünsche in sofort lauffähige und dokumentierte Prozesse und Anwendungen überführt.
„Die Scheer Procurement Solution zeichnet sich durch ihre hohe und schnelle Anpassungsfähigkeit an die Prozesse eines Unternehmens und die kurze Einführungszeit im Unternehmen aus. Die Lösung ermöglicht auch die perfekte Integration in SAP ERP, so dass Bestellanforderungen über eine automatisierte Schnittstelle direkt in SAP ERP übertragen werden“, bestätigt Thomas Blum, Leiter des zentralen Konzerneinkaufs bei Schott Music.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Scheer Management GmbH
Uni-Campus Nord
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 93511-0
Telefax: +49 (681) 93511-100
http://scheer-management.comAnsprechpartner:
Julia Schmidt
+49 (681) 93511-261
Dateianlagen:
Die Scheer GmbH ist aus dem Zusammenschluss der Scheer Management GmbH und der IDS Scheer Consulting GmbH hervorgegangen. Ein besonderer Schwerpunkt in der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen liegt darin, Unternehmen branchenbezogen bei der digitalen Transformation zu unterstützen und zu begleiten.
Kunden der Scheer GmbH werden ganzheitlich von der Entwicklung neuer Businessmodelle über die Geschäftsprozessoptimierung und -implementierung bis hin zum Betrieb unterstützt. Für diese Unternehmen ist die Scheer GmbH neue Partnerschaften, etwa mit SAP in den Bereichen Hybris und SAP S/4HANA, eingegangen. Mit der innovativen Softwarearchitektur Scheer BPaaS (Business Process as a Service) und aktuellen Weiterentwicklungen von ARIS Lösungen unterstützt die Scheer GmbH Unternehmen branchenspezifisch auf ihrem Weg zu digitalen Businessmodellen. Dabei profitieren Kunden von tiefer Industriekompetenz aus vielen Beratungsprojekten, die auch die IT Umsetzung mit SAP und die Möglichkeit, die Anwendungen im Scheer eigenen Rechenzentrum betreuen zu lassen, beinhalten.
Der Professor für Wirtschaftsinformatik, Erfinder des ARIS-Konzeptes und Unternehmer August-Wilhelm Scheer ist Alleingesellschafter der Scheer GmbH und fördert sie durch seine langjährige Erfahrung in der IT Branche. Er steht auch für den engen Austausch mit Wissenschaft und Forschung, der die Innovationskraft des wachstumsstarken Unternehmens sichert.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.