Rund um das Thema Cloud-Software sind für Unternehmen noch viele Fragen offen. Beantwortet werden sie im Praxisleitfaden „Cloud-Software für Unternehmen“, den Scopevisio jetzt auf der CeBIT vorgestellt hat. Der Praxisleitfaden im handlichen Pocket-Format liefert Fakten und Trends sowie Tipps, Checklisten und Praxisbeispiele.
Cloud Computing gilt als der IT-Trend schlechthin und bietet gerade Mittelständlern enorme Chancen. Dennoch nutzen laut statistischem Bundesamt nur zwölf Prozent der deutschen Unternehmen die neue Technologie. Als Gründe werden meist Vorbehalte in punkto Sicherheit und Datenschutz angeführt. Viele Führungskräfte fühlen sich aber auch unzureichend informiert. Sie wollen mehr zu den Rahmenbedingungen, zu Einsatzszenarien und rechtlichen Fragen rund um die Cloud erfahren.
Aus diesem Grund hat Scopevisio jetzt einen praktischen Ratgeber zum Thema „Cloud-Software für Unternehmen“ veröffentlicht, der das Thema verständlich aufbereitet. „Wir erleben gerade auf Messen und Veranstaltungen immer wieder, dass das Interesse an Cloud-Lösungen enorm wächst. Gleichzeitig mangelt es an grundlegenden Informationen,“ berichtet Michael Rosbach, Vorstand der Scopevisio AG. „Das war für uns Motivation genug, einen Praxisleitfaden zu entwickeln, der sich an Führungskräfte im Mittelstand richtet.“ Infografiken und Checklisten, Infoboxen und illustrierte Praxisbeispiele zeichnen den „Reiseführer“ durch die Cloud aus. Der Leitfaden soll den Leser in die Lage versetzen, das Thema Cloud Computing zu überblicken sowie Relevanz und Potenzial der Technologie für sich zu bewerten.
Der Praxisleitfaden steht unter www.scopevisio.com zum Download bereit.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Scopevisio AG
Rheinwerkallee 3
53227 Bonn
Telefon: +49 (228) 4334-3000
Telefax: +49 (228) 4334-3200
http://www.scopevisio.com
Ansprechpartner:
Stine Rüger
Nima Imani
Vertrieb
+49 (228) 4334-3165
Dateianlagen: