d.vinci ist Deutschlands bestes Bewerbermanagement-System

Laut eines kürzlich veröffentlichten Benchmarking-Reports zum Thema "E-Recruiting Software 2015" ist d.vinci bereits zum zweiten Mal in Folge Deutschlands bestes Bewerbermanagementsystem im Markt

Pressemeldung der Firma d.vinci HR-Systems GmbH

Rund 1.000 Unternehmen diverser Größenordnungen aus allen Wirtschaftsbereichen haben sich an der Studie beteiligt, die das ICR (Institute for Competitive Recruiting) kürzlich durchgeführt hat. Maßgeblich für die Bewertung war neben der Häufigkeit der Nutzung der Systeme vor allem die Zufriedenheit mit der eingesetzten Lösung. Dabei ist schnell klar geworden: Eine große Verbreitung führt nicht zwangsläufig zu einer höheren Zufriedenheit.

benchmarkingDie Auszeichnung „Deutschlands beste E-Recruiting-Software 2015“ kann d.vinci schon zum zweiten Mal für sich beanspruchen. Bereits 2011, als die Studie zum ersten Mal durchgeführt wurde, war d.vinci klarer Sieger. „Dass wir es erneut geschafft haben, die Nutzer von d.vinci zu überzeugen, freut uns ganz besonders“, so Geschäftsführer Wolfgang Tomek. „Diese Bewertung zeigt, dass die intensive Arbeit, die wir in den letzten Jahren in die Weiterentwicklung des Produktes investiert haben, positiv im Markt wahrgenommen wird.“

Interessante Erkenntnis der Studie: Noch immer gibt es zahlreiche Unternehmen, die bisher keine Softwarelösung zur Abwicklung ihrer Recruiting-Prozesse im Einsatz haben oder auf eigene Lösungen zurückgreifen. Hier werden trotz des vermehrten Sparkurses, den viele Unternehmen einschlagen, eigene Ressourcen eingesetzt, anstatt durch den Einsatz einer passenden Software eine sinnvolle Prozess- und Kostenoptimierung vorzunehmen. Diesen Trend hat d.vinci längst erkannt und setzt bereits seit über einem Jahr auf d.vinci easy, eine flexible Software-Lösung sowohl für mittelständische Unternehmen als auch für Konzerne. Diese ist innerhalb eines Tages einsatzbereit und kann vom Kunden autark administriert werden kann. „Mit diesem Produkt haben wir uns eine Zielgruppe erschlossen, die mit kleinem Budget und geringer Manpower in vollem Umgang von den Vorteilen eines professionellen Bewerbermanagement-Systems profitieren kann. Gleichzeitig erlaubt Sie die vollständige Systemverwaltung durch den Kunden“, so Wolfgang Tomek. Nutzerfreundlichkeit steht dabei natürlich an oberster Stelle der Prioritätenliste – ein Pfund, mit dem d.vinci wuchern kann, wie die jüngst veröffentlichte ICR-Studie eindeutig belegt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
d.vinci HR-Systems GmbH
Nagelsweg 37-39
20097 Hamburg
Telefon: +49 (4108) 43400
Telefax: +49 (4108) 6080
http://www.dvinci.de

Ansprechpartner:
Udo Hartenstein
Leiter Vertrieb
+49 (40) 374799-63

Seit fast 30 Jahren betreut d.vinci mittelständische Unternehmen und nationale wie internationale Konzerne. Durch die erfolgreiche Bearbeitung von Projekten und Aufgabenstellungen in allen Unternehmensbereichen haben sich die Recruiting-Spezialisten umfangreiche Erfahrungen, Branchen- und Marktkenntnisse erarbeitet. eRecruiting, Personalberatung, Personalmarketing und Recruiting Services sind die Kernkompetenzen und die Grundlage dafür, ganzheitliche Lösungen im Recruiting zu bieten. www.dvinci.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.