Rückverfolgen und Identifizieren von gefertigten Teilen mit Cosmino Traceability

Ende 2014 wurde Cosmino Traceability vollständig in die bestehende MDE/MES Oberfläche integriert / Dies vereinfacht die Interaktion mit anderen MES-Funktionen der COSMINO AG, wie Prozess- und Stillstandsüberwachung

Pressemeldung der Firma COSMINO AG

Cosmino Traceability gibt Auskunft darüber, welche Materialien und Vorprodukte mit Namen und Stückzahl zu welchem Zeitpunkt in ein Produkt eingeflossen sind. Die Historie einer Bearbeitungseinheit wird zudem mit erfassten Qualitätsprüfungen, Prozess- und Betriebsdaten, Arbeitsplatz und Zeitstempel verknüpft und ermöglicht so die komplette Rückverfolgung eines Produktes durch alle passierten Fertigungsschritte.

Gleichzeitig wird für den Fertigungsverantwortlichen ersichtlich, in welchen Arbeitsvorrat und in welchen Fertigungsschritt sich ein Produkt gerade befindet.

Diese vollständige Rückverfolgbarkeit von Bauteilen ist gerade im Reklamationsfall wichtig, um schnell die betroffenen Produkte zu finden und eine gezielte Rückrufaktion einzuleiten. Das Erfassen des Eingangsmaterials und die Rückmeldung jedes Einzelteils nach jedem Prozessschritt unterstützt zudem eine genaue Bestandsführung im ERP.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
COSMINO AG
Breitengraserstr. 8
90482 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 462676-0
Telefax: +49 (911) 462676-76
http://www.cosmino.de

Ansprechpartner:
Matthias Kohlbrand
Marketing
+49 (911) 462676-31



Dateianlagen:
    • Identifizierung von Bearbeitungseinheiten
Die COSMINO AG hilft Unternehmen dabei, das volle Potenzial in der Fertigung auszuschöpfen. Die entstandenen Softwarelösungen Cosmino® Express und Cosmino® MES Plus sorgen mit Zahlen, Daten, Fakten für Transparenz in der Fertigung und unterstützen die Verbesserungsteams in ihren Tätigkeiten zeitsparend und so einfach, dass jeder sich beteiligt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.