Shopbetreiber aufgepasst: overheat startet kostenlose Beta

Pressemeldung der Firma Overheat UG (Haftungsbeschränkt)

Das beliebte Analyse-Tool overheat erweitert seinen Funktionsumfang und bietet jetzt alle wichtigen Key Performance Indikatoren auf einen Blick. Shopbetreiber, Produktmanager oder Analysten im Digitalmarketing profitieren von einer einfachen Auswertung und lassen sich die Daten nach ihren individuellen Bedürfnissen aufbereiten. Service aus einer Hand, der jetzt in der neuen Betaversion getestet werden kann. Die Anmeldung ist noch bis zum 30.04.2015 möglich, um sich einen der beliebten Betatest-Zugänge zu sichern.

overheat erlangte zuletzt als prämiertes Tool den dritten Platz beim Innovationspreis IT und legt mit neuem Umfang kräftig nach. Bald geht die Version 2.0 an den Start und führt die wichtigsten Marketing-Indikatoren in einem Tool zusammen. Was sonst aus unterschiedlichen Quellen bezogen werden musste, steht jetzt in anschaulichen Tabellen und aussagestarken Grafiken zur Verfügung. Kernpunkt sind alle wichtigen Informationen über die User und deren Surfverhalten im Shop oder auf der Seite. Dazu gehören beispielsweise Verweildauer, Traffic, Tageszeit-Auswertungen oder verschiedene Klickraten. Insgesamt 32 wichtige Key Performance Indikatoren für Kundenservice, Marketing und Sales laufen hier in einem Tool zusammen.

Kennzahlen für Verkauf und Kundenservice besonders wichtig

Der Verkauf von Produkten ist ein hartes Geschäft und funktioniert nur faktenbasiert. Mit overheat lassen sich genau diese Fakten auslesen, um den alles entscheidenden Umsatz noch zu steigern. Klar, übersichtlich und aussagestark stehen die Informationen im Tool zur Verfügung und werden so aufbereitet, wie sie die Nutzer benötigen. Wichtige Eckdaten sind die durchschnittliche Bestellmenge, Conversion Rate, Warenkorb-Abbrecher oder Produkt-Affinität. Auch die Beziehungen der einzelnen Produkte untereinander oder die Auswahl von Versand- und Zahlungsdienstleistern spielen eine wichtige Rolle. Daneben sind die Kennzahlen im Kundenservice zu berücksichtigen. Auch hier darf nichts dem Zufall verbleiben, weder bei Reklamation noch bei Feedback. overheat analysiert dazu alle wichtigen Daten, damit sich Käufer später als Stammkunden zeigen. Anzahl von Support-Mails, Chat-Sessions oder Telefonaten werden ebenso aufgezeichnet, wie das Kunden-Feedback oder die Gründe für den gewünschten Service. Ziel ist es, den Online-Shop passend zu optimieren und ein Großteil der Besucher zu langfristigen Kunden zu machen.

Kostenlos nutzen und Umsatz steigern

Bevor overheat 2.0 offiziell an den Start geht, werden die neuen Funktionen in der Beta-Phase getestet. Interessiertere Nutzer können sich noch bis Ende April für die Testrunde anmelden und das Tool bis 01.07. kostenlos in vollem Umfang nutzen. Dabei profitieren sie nicht nur von den neuen Shop Metriken. Betatester entscheiden selbst mit, welche Funktionen weiterentwickelt werden und wo Verbesserungen nötig sind. Die Anmeldung erfolgt über eine gültige Mailadresse, auf die ein individueller Link geschickt wird. Nutzer befinden sich nun auf der Warteliste und bringen sich mit dem gezielten Teilen der Inhalte für den Zugang schneller nach oben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Overheat UG (Haftungsbeschränkt)
Haus Alsbach 2
51766 Engelskirchen
Telefon: +49 (2263) 7149480
Telefax: nicht vorhanden
http://www.overheat.de

Ansprechpartner:
David Odenthal
+49 (2263) 7149480



Dateianlagen:
overheat ist ein Tool welches primär mit Heatmaps, Clickmaps oder Scrollmaps visualisiert, wo das Potential einer Webseite versteckt ist. Dabei bietet das Dashboard von overheat nicht nur eine unbestechlich einfache Usability, sondern auch noch detaillierte Statistiken. Zum Beispiel die Ausgabe der zu trackenden Webseite auf endsprechenden Mobilen Endgeräten oder auch die Anzahl der Visits und die Dauer. Und wem das alles mit den zahlreichen Statistiken und den Heatmaps, Clickmaps und Scrollmaps – auch als Responsive Heatmap – nicht ausreicht, der kann über das Live Reporting hinaus auch im Backend noch entsprechend ein PDF Report nach individuellen Wünschen gestalten. Zum Beispiel mit einem eigenen Logo, einer eigenen Anschrift oder den gewünschten Heatmaps einer gewünschten Ausgabegröße wie zum Beispiel für Tablets oder Smartphones. Aktuell bieten wir zwar nur das PDF Reporting für Heatmaps, Clickmaps oder Scrollmaps an, doch bald werden unsere PDF Reports um wesentliche individuelle Punkte wie selbst zusammenklickbare Statistiken ergänzt. Das überzeugt dann sogar den letzten User – oder bei den Agenturen eben auch den letzten Kunden. Also zögern Sie nicht und genießen Sie den Vorteil von 14 Tagen ganz gratis. Erst wenn Sie sich dann aktiv für einen Account entscheiden, bezahlen Sie auch. Ohne Risiko! 100%. Versprochen!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.