Mobiles Dokumentenmanagement: Lokführer nutzen die roXtra App

Pressemeldung der Firma Rossmanith GmbH

Für die Mitarbeiter der Eisenbahndienstleister GmbH ist über die mobile App der Software roXtra die Verfügbarkeit wichtiger Dokumente zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort sichergestellt. Bei ihren Einsätzen in der gesamten Schweiz sind sie mit iPads und einem unlimitierten Datentarif ausgerüstet. Die Mitarbeiter können sich z.B. über interne Regularien informieren oder sich das neueste Spesenformular herunterladen.

Papierloses Büro mit roXtra und der roXtra App

„Wir haben uns für roXtra entschieden, da uns diese Anwendung eine plattformunabhängige und mobile Lösung für unser Dokumentenmanagement und die Erfüllung der Anforderungen durch die DIN ISO 9001 bietet. Wir führen seit der Einführung von roXtra ein papierloses Büro und verwalten unsere gesamten Dokumente im System“, berichtet Christina Licht, Qualitätsmanagementbeauftragte der Eisenbahndienstleister GmbH. „Außerdem ist für uns durch roXtra und den im Programm integrierten Workflow garantiert, dass die Mitarbeiter immer mit der aktuellsten Version der Dokumente arbeiten.“

Mitgeltende Unterlagen können schneller identifiziert werden

In der Eisenbahnbranche müssen unzählige Vorschriften und Gesetze eingehalten werden. Christina Licht erklärt die Vorgehensweise in roXtra: „Durch die Wiedervorlagefunktion halten wir diese Gesetze immer auf dem neusten Stand. Mithilfe der Referenzfunktion können wir identifizieren, bei welchen unserer Dokumente die Gesetze Anwendung finden, wie bspw. in Prozessbeschreibungen, und können diese entsprechend der Gesetzesänderung anpassen.“

Entscheidung für roXtra nach intensivem Evaluierungsprozess

Der Entscheidung für roXtra ging ein aufwendiger Evaluationsprozess voraus. Innerhalb dieses Prozesses wurden durch die Eisenbahndienstleister GmbH unterschiedlichste Lösungen für das Dokumentenmanagement und die normgerechten Dokumentation nach DIN ISO verglichen. Die Eisenbahndienstleister GmbH entschied sich für die HOSTED-Mietlösung von roXtra auf einem Server von Rossmanith. Ausschlaggebend für roXtra waren die intuitiven Nutzungsmöglichkeiten und der damit verbundene geringe Schulungsaufwand. Durch das Hosting von Rossmanith ist die ständige Verfügbarkeit der Daten und eine redundante Datensicherung gewährleistet.

Über die Eisenbahndienstleister GmbH

Die Eisenbahndienstleister GmbH wurde 2007 in Schaffhausen (Schweiz) gegründet. Das Leistungsspektrum umfasst hochqualifiziertes Personal für den Einsatz bei Eisenbahnverkehrsunternehmen, Anschlussgleisbesitzern und Gleisbauunternehmen. Beschäftigt sind Lokführer, Visiteure und Rangierlokführer für den Einsatz in der Schweiz und im angrenzenden Ausland. Darüber hinaus bietet die Eisenbahndienstleister GmbH verschiedene Ausbildungskurse und Serviceleistungen für ihre Kunden an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rossmanith GmbH
Poststraße 41
73033 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 50570-0
Telefax: +49 (7161) 50570-29
http://www.roxtra.com

Ansprechpartner:
Sarah Bossek
Marketing
+49 (7161) 5057019



Dateianlagen:
    • Mobiles Dokumentenmanagement mit roXtra: Lokführer nutzen die roXtra App
Auf Lösungen von Rossmanith vertrauen über 7000 Kunden aller Branchen und Größen im In- und Ausland. Das Kernprodukt ist das webbasierte Dokumentenmanagementsystem roXtra. Die Softwarelösung ist auf die spezifischen Anforderungen einer normgerechte Dokumentenverwaltung in Bereichen wie dem Qualitätsmanagement oder Vertragsmanagement ausgerichtet. Das System erlaubt eine nachvollziehbare und übersichtliche Dokumentation, von der Bearbeitung über die Prüfung, Freigabe und Revisionierung bis hin zur Archivierung. Durch die benutzerfreundliche Oberfläche ist roXtra einfach und intuitiv bedienbar. Die Software ist ein netzwerkfähiges, frei skalierbares System und kann an bestehende Intranet-Lösungen angebunden werden. Neben roXtra runden Softwarelösungen für CAQ und Auditmanagement sowie QM-Musterhandbücher und QM-Zubehör das Portfolio ab.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.