Designmöbel zum Selbstentwerfen mit Open Source CMS-CRM-Lösung

Wie hebt man sich als Möbelhersteller von der Masse der Anbieter ab? Wie schafft man eine Kundenbindung, die auf langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit angelegt ist?

Pressemeldung der Firma visual4 | medien.kommunikation.design

Diese Fragen stellte sich das Unternehmen „meine möbelmanufaktur“ aus Köngen und beauftragte die Stuttgarter Agentur visual4 mit der Ausarbeitung und Umsetzung einer strategischen Konzeption zur erfolgreichen, ganzheitlichen Unternehmenskommunikation.

Die Lösung präsentierte visual4 mit einer integrierten CMS- und CRM-Lösung (1), die nahtlos ineinandergreift. Die Agentur setzte damit eine gut geplante und durchdachte Strategie in Szene, die die Werte des Unternehmens verständlich transportiert sowie die Potentiale des Internets in höchstem Maße ausschöpft. Ein Internetportal mit integriertem Online-Möbel-Konfigurator bietet Interessenten und Kunden die jahrzehntelange Erfahrung des Unternehmens in Form von persönlicher Beratung und individuellem Service über den gesamten Kundenlebenszyklus. Der Möbel-Konfigurator bedient individuelle Vorstellungen und Wünsche des Kunden und gibt diesem die Möglichkeit, ein einzigartiges Designmöbelstück zu entwerfen und somit Schränke nach Mass (2) zu erwerben. Benutzerfreundlichkeit und einfache Bedienung hatten oberste Priorität und so wurde ein virtueller dreidimensionaler Raum in elegantem und frischem Design geschaffen, den der Kunde intuitiv nach seinen eigenen Vorlieben mit verschiedensten Möbeln vom Schrank über das Regal bis zum Sideboard einrichten kann. Diese besondere gestalterische Umsetzung passt sich logisch und schlüssig in das Gesamtkonzept ein und bildet einen wichtigen Baustein der Konzeption.

visual4 achtete auf eine konsequente Umsetzung der strategischen Ziele, die sich in der gesamten Unternehmenskommunikation wieder finden.

Das CRM-System gibt dem Unternehmen verschiedene Filterfunktionen an die Hand, mit denen Kunden gruppiert werden können und erlaubt so bedarfsgerechte und effiziente Marketingmaßnahmen. Eine zusätzliche Leadverwaltung hilft dem Unternehmen, Interessenten schrittweise als Kunden zu gewinnen.

Das Konzept von visual4 umfasste weiterhin Naming und Gestaltung des Logos und der Werbemittel. Der Name „meine möbelmanufaktur“ spricht den Kunden als besonderes Individuum an und schafft eine Verknüpfung zwischen seinen eigenen Möbelentwürfen und der handwerklich hochwertigen Ausführung des Designstücks durch ein schwäbisches Traditionsunternehmen. Neue Hausfarben und eine bodenständige Schrift unterstreichen die Wertigkeit des Unternehmens in ansprechender Weise.

Das Konzept für das Online-Marketing wurde zweistufig umgesetzt: zum einen mit einem umfangreichen Online-Berater, der dem Kunden die Erfahrung und das langjährige Fach-Knowhow des Familienunternehmens darbietet, zum anderen wird auch beim Online-Marketing die Individualität des Kunden fokussiert. So erhält er nicht nur Videos und FAQs zum einfachen Einstieg in den Möbel-Konfigurator, sondern auch nach dem Kauf noch ausführliche Aufbauanleitungen und Videos. Tipps und aktuelle Möbeltrends komplettieren das umfangreiche Angebot an Informationen.

Schlussendlich erreichte visual4 mit einer ausgewogenen User Experience aus Usability, Nutzwert und Bedienerlebnis das Ziel der strategischen Konzeption. Der Kunde erfährt ein positives Produkt- und Markenerlebnis durch den Spaß beim Konfigurieren seines eigenen Designstücks und garantiert so für den Erfolg des Internetportals – und für eine langfristige Kundenbindung.

(1) CMS- und CRM-Lösung:

http://www.visual4.de/…

(2) Schränke nach Mass:

https://www.meine-moebelmanufaktur.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
visual4 | medien.kommunikation.design
Böblinger Str. 34
70178 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 6491238
Telefax: +49 (711) 6491239
http://www.visual4.de

Ansprechpartner:
Christoph Plessner (E-Mail)
Geschäftsführer
+49 (711) 64912-38



Dateianlagen:
    • möbel manufaktur - Schränke nach Mass mit Open Source CMS-CRM-Lösung
visual4 entwickelt ganzheitliche Lösungen für die effektive Neukundengewinnung, Kommunikation mit potenziellen Interessenten und bestehenden Kunden. Dieser ganzheitliche Ansatz wird durch die enge Verzahnung von Internetportalen (CMS) und Kundenbeziehungsmanagement Systemen (CRM) erreicht. Dadurch können Multi-Channel Kampagnen im CRM effektiv geplant, umgesetzt und analysiert werden. Das Internetportal dient als zielgruppenspezifische Landingpage für Neukunden, Interessenten und bestehende Kunden mit einem umfassenden Self Service Portal. Von der Landingpage können z.B. Anfragen, Bestellungen und Registrierungen für Newsletter, Events, Kataloge, Gewinnspiele, etc. vorgenommen werden, die direkt im CRM hinterlegt und systematisch ausgewertet werden können um den Erfolg (ROI) der Kampagnen direkt zu ermitteln. visual4 konzipiert, realisiert und berät Unternehmen bei folgenden Leistungsschwerpunkten: - Online und Internetmarketing - Konzeption und Kommunikationsdesign - Content Management Systeme (CMS) - Customer Relationship Management Systeme (CRM) Der Erfolg unserer Kunden basiert auf einem begeisterungsfähigen Team aus Beratern, Marketing Spezialisten, Informatikern und Mediendesignern. Bei der Kommunikation und der Umsetzung legen wir einen sehr großen Wert auf einen persönlichen Kontakt, termingerechte und transparente Umsetzung der Projekte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.