gds-Lösung authordesk erhält Innovationspreis-IT 2015

Pressemeldung der Firma gds GmbH

.

– „Best of 2015“ in der Kategorie Branchensoftware

– Dritte Auszeichnung für eine gds-Lösung

– authordesk vereinfacht Workflow in der Technischen Redaktion

Abermalige Auszeichnung für die gds-Gruppe: Schon zum dritten Mal erhielt eine Anwendung des Fullservice-Dienstleisters im Bereich der Technischen Dokumentation den renommierten Innovationspreis-IT, der alljährlich von der Initiative Mittelstand vergeben wird. Die Jury hat jetzt die 2014 neu auf den Markt gekommene Autorenunterstützung authordesk mit der Auszeichnung „Best of 2015“ in der Kategorie Branchensoftware gekürt.

„Mit einem ganz neuen Produkt auf Anhieb den Innovationspreis-IT zu erhalten, macht uns sehr stolz und zeigt einmal mehr die Praxisnähe unserer Lösungen“, sagt Jan Grüter, Softwareentwickler bei der gds und maßgeblich an der Entwicklung von authordesk beteiligt. Durch den im Haus angesiedelten Dienstleistungsbereich für Technische Dokumentation kenne man die Anforderungen der Branche und habe einen direkten Erfahrungsaustausch zwischen Entwicklern und Anwendern.

Hieraus resultieren Lösungen, die an ganz konkreten Problemstellungen im Berufsalltag der Redakteure ansetzen: „In der Technischen Redaktion werden häufig viele unterschiedliche Textvarianten für ein und denselben Sachverhalt erstellt und anschließend in verschiedene Sprachen übersetzt“, erklärt Grüter. Das Problem: „Dadurch gehen viele unterschiedliche Benennungen für dieselbe Sache in die Übersetzung. Das verursacht unnötige Kosten und es entstehen am Ende unverständliche Beschreibungen.“

Die Autorenunterstützung bietet hier wertvolle Hilfestellung: Das System schlägt dem Verfasser von Texten während des Schreibens ganze Sätze oder einzelne Wörter vor, die er dann per Klick in das jeweilige Dokument übernehmen kann. Neben der Prüfung in Echtzeit kann alternativ das ganze Dokument einem Prüfdurchlauf unterzogen werden. Eine Besonderheit besteht bei der Texterkennung von authordesk in der Fehlertoleranz, die einer aus dem Internet bekannten Suchmaschinentechnologie entspricht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
gds GmbH
Robert-Linnemann-Str. 17
48336 Sassenberg
Telefon: +49 (2583) 301-3000
Telefax: +49 (2583) 301-3300
http://www.gds.eu



Dateianlagen:
    • Jan Grüter, Softwareentwickler bei der gds-Gruppe, freut sich über den Innvoationspreis-IT
gds - global document solutions - steht für praxisorientierte Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich der Technischen Dokumentation. Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung stehen dabei im Fokus. Das Redaktionssystem docuglobe ist bei über 400 Unternehmen im Einsatz und sorgt neben erheblichen Einsparungen für konsistente, qualitätsgesicherte Dokumente. Die normgerechte Erstellung reicht von der Betriebsanleitung bis hin zur Risikobeurteilung. Die gds Sprachenwelt steht für zertifizierte Übersetzungen und Sprachdienstleistungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.