Aller Tryk, dänischer Verlagsprimus, setzt auf die EFI Monarch Productivity Suite

Workflow-Automatisierung von A bis Z und Reputation von EFI gaben den Ausschlag

Pressemeldung der Firma EFI Germany

Auf Workflow-Automatisierung aus dem Hause EFI™ setzt ab sofort Aller Tryk (Taastrup, Dänemark), Skandinaviens größter Produzent von Wochenzeitschriften.Sämtliche Abläufe von der Druckvorstufe über den Druck zu Weiterverarbeitung und Versand möchte das Unternehmen mit der EFI Monarch Productivity Suite perfekt im Griff behalten – heute und bis weit in die Zukunft.

Neben rund 3 Millionen Zeitschriften wöchentlich produziert Aller Tryk vielfältige Akzidenzen, wie Kataloge oder Broschüren. 115 Mitarbeiter beschäftigt man an zwei Standorten in Dänemark und Norwegen, die auf absehbare Zeit unter einem Dach vereint werden sollen. Die Strategie? Höhere Produktivität bei niedrigeren Gemeinkosten – ein Muss auf einem hart umkämpften Markt im Wandel.

„Der Einzug einer weiteren manroland-Rotation, die uns einen höheren Durchsatz als zwei unserer bisherigen Maschinen beschert, war uns Anlass, auch beim Druckmanagement einen Gang zuzulegen“, so John Andreasen, Finanzvorstand des Unternehmens. „EFI überzeugte uns mit Automatisierung von A bis Z – perfekt abgestimmt auf unsere turbulente 24/6-Produktion.“

Ein Upgrade der bisherigen Lösung kam nicht in Betracht, denn der Anbieter hatte sich zwischenzeitlich vom Markt verabschiedet: „Ein zweites Mal soll uns das nicht passieren! Bei EFI wissen wir, dass wir einen ausgemachten Branchenführer an unserer Seite haben – ein Unternehmen, das mit uns über lange Jahre durch dick und dünn gehen wird.“ Dass aus der EFI Productivity Suite zusammengestellte Workflows, wie der von Aller Tryk, auf lange Sicht Bestand haben, gewährleistet das Versprechen von EFI, alle Komponenten simultan weiterzuentwickeln.

Teil des von Aller Tryk erworbenen Gesamtpakets, dessen Herzstück die Branchenlösung (MIS/ERP) EFI Monarch bildet, ist das Modul EFI Auto-Count zur Betriebsdatenerfassung: „Von der Vorstufe bis zum Versand müssen bei uns alle Abläufe perfekt ineinandergreifen. Betriebswichtige Daten aus dem Drucksaal, wie Stückzahlen, Maschinenzustände oder Durchsätze, jederzeit parat zu haben, ist ein enormer Gewinn.“

Termintreue Spitzenqualität bei knappen Zeitfenstern und ständig wechselnden Anforderungen hat den Namen von Aller Tryk gemacht – ein Renommee, das mit der EFI Monarch Productivity Suite nur gewinnen kann.

„Wir sind stolz, dass sich Aller Tryk, einer der ganz Großen der Verlagsbranche, für die EFI Productivity Suite entschieden hat“, so Steffen Haaga, Director of Sales EFI Productivity Software (EMEA). „Unser nachhaltiges Engagement und unsere wachsende Präsenz auf dem europäischen MIS/ERP-Markt – als weltweite Nummer 1 bei Branchenlösungen für die Druck- und Verpackungsindustrie – finden darin einen überzeugenden Niederschlag.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EFI Germany
Kaiserswerther Str. 115
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 7454-0
Telefax: +49 (2102) 7454-111
http://www.efi.com

Ansprechpartner:
Marc Verbiest
Public Relations Manager
+32 (2) 749-9423

EFI™ (www.efi.com) ist ein international aufgestellter Schrittmacher der Digitalisierung in der Druckbranche mit Sitz im kalifornischen Silicon Valley (USA) und Niederlassungen in aller Welt. Das hochkarätige, integrierte Produktportfolio des Unternehmens reicht von Servern für das digitale Frontend über Inkjet-Drucksysteme und Tinten für den XXL- und XL-formatigen sowie den Etiketten- und Keramikdruck hin zu Workflow-, Web-to-Print- und Branchen-Software, gepaart mit Cloud-Lösungen für Büro-, Unternehmens- und mobile Umgebungen. Der Nutzen der Produkte, Technologien und Dienstleistungen von EFI liegt in einer unkomplizierteren, effektiveren Produktion, Datenerfassung und Kommunikation - Voraussetzung für höhere Erträge bei gesteigerter Produktivität und Effizienz. EFIs Online-Präsenz: Folgen Sie EFI auf Twitter (@EFI_Print_Tech), auf Facebook (www.facebook.com/EFI.Digital.Print.Technology) und auf YouTube (www.youtube.com/EFIDigitalPrintTech).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.