Datenerfassung für die Natursteinbranche – gbo datacomp Partner Dietrich GmbH präsentiert Lösungen zur Personal- und Auftragszeiterfassung auf der stone+tec vom 13. bis 16. Mai 2015 in Nürnberg (Halle 4 / Stand 122)

Pressemeldung der Firma gbo Datacomp GmbH

Personal- und Betriebsdatenerfassung in Kombination mit den DIESTEIN Branchenlösungen sorgt für mehr Transparenz und Effizienz in der Fertigung.

Durch die bidirektionale Anbindung an die Branchenlösung DIESTEIN erfolgt eine vollständige vertikale Integration der Produktion. Grundlage dafür bildet die Übernahme von Auftragsdaten aus dem jeweils eingesetzten DIESTEIN-System. Alle darauf erfassten auftragsorientierten Personalzeiten stehen zeitnah in DIESTEIN für Auswertungen zur Verfügung. Korrekturen und Änderungen werden ebenso unterstützt wie die Aktualität der Auftragsstatus.

gbo datacomp Geschäftsführer Michael Möller: „Die zeitnahe Verfügbarkeit des Datenaustausches zu DIESTEIN und der Vorteil, dass die Daten automatisiert ein- und ausgelesen werden, bedingt für Betriebe der Natursteinbranche eine verbesserte Transparenz innerhalb der Fertigung. Alle erfassten Daten werden lückenlos erfasst und sind nahtlos in die Abläufe integriert. Eine Komplettlösung mit hohem Nutzen für die Anwender.“

Das Unternehmen gbo datacomp ist mit der MES-Lösung bisoft MES ein weltweit agierendes Systemhaus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
gbo Datacomp GmbH
Schertlinstr. 12 A
86159 Augsburg
Telefon: +49 (821) 597010
Telefax: +49 (821) 581793
http://www.gbo-datacomp.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.