FABIS Vertriebssystem organisiert Vermittler und Provisionsabrechnung
Pressemeldung der Firma FABIS Bertram Strätz
Nachdem das Interesse an Cloud-Lösungen stetig steigt, bietet FABIS die, FABIS-Vertriebsserie, auch als „on-demand-Lösung“ an. Mit der Vertriebslösung sparen sich Unternehmen den Aufwand beim Einrichten von Hard- und Software. Sie erhalten gezielt und gebündelt Module, die bereits optimal aufeinander abgestimmt sind. Dies bedeutet schnellen, produktiven Einsatz und vor allem einen kalkulierbaren Start.
Die Cloud-Lösung ist für viele Unternehmen eine kostengünstige und schnelle Alternative, da sie nicht mit den üblichen Investitionen einhergeht. Unternehmer nutzen die wirtschaftlichen Vorteile und die höhere Flexibilität, wenn FABIS als Dienstleister den kompletten Backoffice Bereich abdeckt. FABIS bietet den Unternehmen attraktive Konditionen bei monatlicher Miete.
Die Erfahrungen von FABIS mit großen Datenmengen reduzieren die Kosten bei höherem Leistungsniveau. Als Spezialist reagiert FABIS unverzüglich auf Innovationen. Die zukunftsorientierte Java Technologie macht unabhängig von Betriebssystemen.
Die revisionssichere FABIS Vertriebsserie kann in Vertriebsorganisationen allen Branchen eingesetzt werden. Es werden Provisionen strukturiert berechnet und an die Vermittler verteilt. Die Lösung verwaltet selbständige wie auch angestellte Mitarbeiter, Vertriebspartner, Drittvertriebe und Tippgeber. Die Tiefe der Struktur ist unbegrenzt. Darüber hinaus ist die FABIS Provisionsabrechnung mandantenfähig und erlaubt einzelne Vertriebsmitarbeiter oder Gruppen verschiedenen Organisation zuzuordnen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FABIS Bertram Strätz
Ottostr. 15
96047 Bamberg
Telefon: +49 (951) 98046200
Telefax: +49 (951) 98046150
http://www.fabis.deAnsprechpartner:
Nicola Strätz
Vertriebsleitung
+49 951 098046107
FABIS ist seit 1988 auf Entwicklung von Software für die Vertriebssteuerung mit Provisionsabrechnung und Vertriebspartner Management spezialisiert. Zu den Anwendern gehören Vertriebsorganisationen unterschiedlicher Branchen wie Finanzdienstleistung, Telekommunikation, Fertighausbau.
Grundfunktionalitäten sind Revisionssicherheit, Internationalisierung und die flexible Oberfläche. Der modulare Aufbau des offenen Java-Systems unterstützt sowohl schnelle Integration als auch Datenaustausch mit vorhandenen IT-Systemen. Schnittstellen werden definiert und nicht programmiert. Die Systeme sind als Cloud-Lösung, on demand oder als Hosting-System einzusetzen.
FABIS realisiert aus einer Hand praxisnahe Analyse, Konzeption, Softwareentwicklung, Einführung sowie Betreuung. Die flexiblen Standardmodule dienen als Basis in der Individualprogrammierung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.