Neue Fuhrparkmanagement-Software “Fleet³OfficePro” schont Budget und Umwelt

Pressemeldung der Firma FleetExpert e.K.

Auch in diesem Frühjahr beweist die neueste Version der Fuhrparkmanagement-Software Fleet³OfficePro, dass der Teufel – oder die Kostenfalle – oft im Detail steckt. Das Aufspüren genau dieser Details hilft Fuhrunternehmen aller Größenordnungen dabei, trotz unaufhörlich steigender Kraftstoffpreise die Kosten im Griff zu behalten.

Eine stetig wachsende Zahl der Flottenbetreiber managt mithilfe der cleveren Software von FleetExpert aus Mönsheim erfolgreich ihren Fuhrpark. Dabei können die mittlerweile mehr als 250 Unternehmen auf eine Komplettlösung vertrauen, die durch regelmäßige Updates und Weiterentwicklungen jederzeit auf dem aktuellen Stand ist.

Durch die Entwicklung der Preise für Kraftstoff gewinnt die Kontrolle der Tankkosten weiter an Bedeutung. Nicht nur die Wirtschaftlichkeit, sondern auch die Umweltfreundlichkeit erhöht sich mit einem transparenten Tankkartenmanagement, wie es die Fuhrparkmanagement-Software Fleet³OfficePro bietet. Erdöl ist als Rohstoff nicht unendlich verfügbar, weltweit sind Kraftstoffe wie Benzin und Diesel teurer geworden. Damit folgen sie der Entwicklung des Ölpreises, der auf lange Sicht eher steigen als fallen wird – die Zeiten des billigen Öls sind Vergangenheit. Es wird in Zukunft immer wichtiger werden, schonend mit dem Rohstoff umzugehen.

Die neue Version von FleetOfficePro geht den entscheidenden Schritt weiter: Ein mithilfe von FleetBoard-Daten integriertes Belohnungsmodul schafft die Voraussetzung, eine verbrauchschonende, wirtschaftliche Fahrweise entsprechend zu honorieren. Der Fuhrparkmanager kann dabei eigene Parameter festlegen und neben der Fahrweise auch die Einsatzschwere mit berücksichtigen.

Die leicht zu installierende und intuitiv verständliche Software Fleet³OfficePro macht den Schritt zu einer effektiven Fuhrparkverwaltung denkbar einfach, auch ohne Schulungsmaßnahmen. Die Umstellung von Excel auf eine professionelle Fuhrparklösung funktioniert durch spezielle Schnittstellen schnell und unkompliziert. Sämtliche Fahrzeugstammdaten lassen sich auf Kundenwunsch in Fleet³OfficePro implementieren. Auch Daten aus dem Telematiksystem der Daimler FleetBoard GmbH können übernommen und weiterverarbeitet werden.

Als zusätzliche Verbesserungen wurde der Kalender erweitert und das Dispotool optimiert. Kunden ohne Individual-Programmierung und mit Updateservice erhalten diese und weitere Neuerungen kostenlos.

Die aktuelle Version von Fleet³OfficePro steht für Interessierte als kostenlose Demo-Version zum Download zur Verfügung.

Weitere Infos finden Sie auf http://www.fleetexpert.de/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FleetExpert e.K.
Iptinger Str. 34
71297 Mönsheim
Telefon: +49 (7044) 908778
Telefax: +49 (7044) 9039504
http://www.FleetExpert.de

Ansprechpartner:
Claus Juchum (E-Mail)
Geschäftsführer
+49 (7044) 9087-78

FleetExpert bietet Produkte rund um die Fuhrparkverwaltung. Grosses Augenmerk wird hierbei auf die Kostensenkung und Kostenoptimierung von Fuhrparks gelegt. Die Gründung erfolgte im Jahre 2004. Mittlerweile ist FleetExpert gut etabliert und hat einen breiten Kundenstamm aus den verschiedensten Branchen. Ziel von FleetExpert ist es, den Unternehmen effiziente Werkzeuge an die Hand zu geben, um deren Fuhrparkverwaltung zu optimieren


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.