OpenCV ist offen für Echtzeit

Echtzeit-Bildverarbeitung mit OpenCV

Pressemeldung der Firma Kithara Software GmbH

Kithara Software, Wegbereiter für industrielle Softwarelösungen unter Windows, hat die Anbindung der freien Bildverarbeitungsbibliothek OpenCV an die unternehmenseigene Echtzeiterweiterung erfolgreich fertiggestellt.

Im Rahmen der Bemühungen, alle relevanten Schnittstellen und Softwarekomponenten für den Bereich Machine Vision mit dem Echtzeitsystem von Kithara zu verknüpfen, wird nun auch OpenCV erstmals ab Version 3.0 unterstützt. Dies ermöglicht eine sofortige Reaktion auf die Verarbeitung der von Industriekameras erfassten Bilddaten. Dabei kann ab OpenCV 3.0 unter anderem auch die x86-Befehlssatzerweiterung AVX2 in Echtzeit verwendet werden.

„Die Verbindung von OpenCV an die »RealTime Suite« verspricht ein signifikanter Sprung in der Echtzeit-Bildverarbeitung zu werden, da hier die starke Verbreitung der offenen Programmbibliothek sowie die steigende Notwendigkeit strikter Reaktionszeiten in der industriellen Bildverarbeitung zusammenkommen.“, erklärte Uwe Jesgarz, Geschäftsführer der Kithara Software GmbH zuversichtlich.

Neben der kostenfreien kommerziellen Nutzung als BSD-Lizenz, verdankt OpenCV seine ausgeprägte Verbreitung in Industrie und Forschung auch der großen Anzahl an bereits zur Verfügung stehenden optimierten Standardalgorithmen, die durch den Hintergrund als Forschungsprojekt begründet ist. Diese vorgefertigten Funktionen erlauben den effizienten Einsatz beispielsweise bei der mobilen Robotik, Objekt-, Gesichts- und Gestenerkennung sowie für die Segmentierung zur automatisierten optischen Qualitätskontrolle von Werkstücken.

OpenCV basiert auf C/C++ und gilt als sehr leistungsfähig. So können auch Multi-Core-Eigenschaften effizient genutzt werden, womit eine entsprechend hohe Anzahl an Frames pro Sekunde erzielt werden kann. Auf dieser Grundlage ergänzt die »RealTime Suite« dieses Leistungspotential mit garantierten Reaktionszeiten, um tatsächliche Echtzeit-Bildverarbeitung zu erreichen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kithara Software GmbH
Alte Jakobstraße 78
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 2789673-0
Telefax: +49 (30) 2789673-20
http://www.kithara.de



Dateianlagen:
    • OpenCV ist offen für Echtzeit
Kithara Software ist ein Spezialist für Echtzeitlösungen, speziell für die Windows®- Betriebssystemfamilie. Die Echtzeiterweiterung »RealTime Suite« ist eine umfassende Systembibliothek für hardwarenahe Programmierung, Kommunikation, Automatisierung und Bildverarbeitung in Echtzeit. Die Software ist eine einfach anwendbare und leistungsfähige technische Basis für anspruchsvolle Anwendungen in der Robotik, Bildverarbeitung, Steuerungs-, Mess- und Regelungstechnik sowie der Automatisierung. Sie ist damit Kernbestandteil im Maschinenbau, bei Prüfständen und anderen Spezialapplikationen. Kithara Software hat eine Niederlassung in den USA sowie eine Vertretung in China und unterstützt weltweit agierende Unternehmen bei der Realisierung innovativer Projekte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.