3 Experten 3 Vorträge 3 Städte

Der ITGAIN Expertenabend: Wo steht Ihre BI?

Pressemeldung der Firma ITGAIN GmbH

An drei Abenden widmen sich Heiko Bruns, Dirk Lerner und Andreas Wiener in drei Vorträgen verschiedenen Trendthemen rund um Business Intelligence und Data Warehouse. In entspannter Atmosphäre vermitteln sie Inhalte zu Refactoring, Data Vault und Information Design. Die Teilnehmer werden im Anschluss in der Lage versetzt, die Frage: „Wo steht meine BI?“ besser zu beantworten. Zudem bleibt genug Zeit zum Netzwerken mit Kollegen aus der Region und zum Austausch mit den Experten.

Agenda

18:00 EMPFANG & REGISTRIERUNG

18:15 REFACTORING / Anpassen statt alles erneuern!

18:30 DATA VAULT / Auch die IT muss flexibel sein!

19:00 INFORMATION DESIGN / Modernes Reporting ist visuell!

19:30 DISKUSSIONSRUNDE / Und jetzt? Wie man alles umsetzt!

19:45 NETWORKING / Getränke & Snacks

21:30 Ende der Veranstaltung

Heiko Bruns

Experte im Thema Refactoring. Er vertritt die Meinung, dass nicht immer das Rad neu erfunden werden muss, sondern sinnvolle Anpassungen zum Erfolg führen.

Andreas Wiener

ist Autor des Buches „Visual Business Analytics – Effektiver Zugang zu Daten und Informationen“ sowie zahlreicher Publikationen rund um das Thema Reporting und Visualisierung.

Dirk Lerner

ist ein Verfechter von flexiblen, schlanken und leicht erweiterbaren Data Warehouse Prinzipien als Pionier für Data Vault veröffentlichte er verschiedene Publikationen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ITGAIN GmbH
Essener Strasse 1
30173 Hannover
Telefon: +49 (511) 5151-3700
Telefax: +49 (511) 5151-3800
http://www.itgain.de

Ansprechpartner:
Peter Lissok
Leiter Marketing & Vertrieb
+49 (511) 5151-3700

ITGAIN ist seit 2001 ein inhabergeführtes Consulting-Unternehmen mit 99 Mitarbeitern. Unser Branchenschwerpunkt liegt bei IT-Themen für Versicherungen und Finanzen. Die themenspezifischen Aktivitäten unterlegen wir mit übergreifenden Kompetenzen in Projekt- und Qualitätsmanagement. Die ITGAIN Consulting besetzt im Wesentlichen zwei Themenschwerpunkte: Anwendungsmodernisierung und Softwareengineering, sowie dem Data- und Informations-Management.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.