Neue Software-Version USU Valuemation 4.5 für IT Service Management ausgeliefert

Pressemeldung der Firma USU Software AG

Ab sofort ist mit dem Release 4.5 eine neue Version der Software-Suite USU Valuemation verfügbar. Die Release-Highlights sind vor allem der neue, attraktive Service-Shop für Endanwender zur individuellen Auswahl und Beantragung von IT-Services sowie zusätzliche Fachmodule zur Unterstützung des Lieferantenmanagements und zur effizienten Ressourcen-Planung. Außerdem bietet USU Valuemation 4.5 deutliche Verbesserungen für den Deployment-Prozess, und es wurden neue Analyse- und Dashboard-Komponenten integriert. Eine überarbeitete, modernere Benutzeroberfläche (GUI) unterstützt die Nutzung des erweiterten Funktionsspektrums. USU Valuemation ist eine international anerkannte, breit etablierte Standard-Software für IT Service Management. Die Produktlinie wurde bereits mehrfach von international anerkannten Organisationen wie Pink Elephant, AXELOS und SERVIEW untersucht und ihre ITIL®-Konformität bestätigt. Interessenten können sich im Rahmen von Live-Webinaren unverbindlich über das Lösungsangebot für Service Request Management, Service-Katalog, IT-Service-Desk, CMDB u.a. informieren.

Attraktiver Service-Shop für Endanwender

Der Valuemation Service Request Manager unterstützt durch deutlich erweiterte Funktionalitäten die Steuerung von Serviceaufträgen von der Beantragung bis zur Auslieferung. Servicekunden (Anwender) nutzen einen neuen, attraktiven Service-Shop und beantragen darin selbstständig die für sie verfügbaren Produkte und Services. Die daraus folgenden Abläufe in der gesamten Prozesskette sind gekennzeichnet durch einen hohen Standardisierungs- und Automatisierungsgrad. Sie sind damit für alle Beteiligten sehr effizient, sicher und transparent durchführbar. Das sorgt für zufriedene Kunden durch eine hohe Servicequalität und für eine signifikante Reduzierung der Kosten.

Umfassendes Lieferantenmanagement

Immer häufiger werden externe Leistungen in die Entwicklungs-, Produktions- und Betriebsprozesse der IT mit einbezogen. Standardisierte Serviceangebote externer Provider ergänzen das eigene Service-Portfolio, zum Beispiel Cloud-Services. Das neue Modul Supplier Manager unterstützt Verantwortliche dabei, ihre Lieferanten zentral zu verwalten, zu klassifizieren, effizient zu steuern und zu bewerten. Dies sorgt für Transparenz über die operative und strategische Bedeutung von Lieferanten. Außerdem lassen sich Abhängigkeiten erkennen und dadurch Risiken identifizieren und minimieren.

Effiziente IT-Ressourcen-Planung und -Auslastung Der neue Valuemation Resource Manager unterstützt dabei, operative Tätigkeiten im IT-Betrieb vorausschauend zu planen und durchzuführen sowie die benötigten Ressourcen unter Kostengesichtspunkten effizient einzusetzen. Dabei liegt der Fokus auf der Verfügbarkeit der IT-Ressourcen, aber auch auf deren Verwendung. Der Resource Manager bietet eine aussagekräftige visuelle Darstellung der Möglichkeiten und Grenzen vorhandener IT-Ressourcen, beispielsweise von Personen, Bearbeitergruppen, Organisationseinheiten, Services, Systemen, Komponenten oder Räumen.

Valuemation 4.5. mit vielfältigen weiteren Neuerungen

Neben den genannten Highlights bietet das neue Release 4.5 noch viele weitere interessante Neuerungen. So sorgt beispielsweise der Customizing Transfer Manager für kontrollierte und automatisierte Deployment-Prozesse der angepassten Software-Lösung USU Valuemation. Von der Entwicklungsumgebung über die Testumgebung(en) bis in die Produktionsumgebung ist ein reibungsloser Transfer der Customizing-Pakete in die jeweils nächste Umgebung sichergestellt. Dadurch werden manuelle Aufwände reduziert, die Produktivität signifikant gesteigert und die Fehleranfälligkeit beim Transfer gesenkt. Außerdem besteht jederzeit ein Überblick über alle während des Customizings vorgenommenen Änderungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
USU Software AG
Spitalhof
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.de

Die USU-Gruppe ist der größte europäische Anbieter für IT- und Knowledge- Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken. Neben der 1977 gegründeten USU AG gehören auch die Tochtergesellschaften Aspera GmbH, BIG Social Media GmbH, LeuTek GmbH sowie OMEGA Software GmbH zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Der Kompetenzbereich [url=http://www.usu-business-service-management.de/]Business Service Management[/url] unterstützt Unter­nehmen mit einem umfassenden, ITIL®-konformen Portfolio für das strategische und operative IT-Servicemanagement (ITSM). Kunden erhalten damit eine Gesamtsicht auf ihre IT-Prozesse sowie ihre IT-Infrastruktur und sind in der Lage, IT-Services transparent zu planen, zu verrechnen und aktiv zu steuern. Das Konzernangebot wird komplettiert durch zwei weitere zentrale Themen: [url=http://www.aspera.com/]Software-Lizenzmanagement[/url] und [url=http://www.leutek.de/]Systems Management[/url]. Mit Hilfe von Beratungsleitungen und Software-Lösungen des Segments [url=http://www.usu-knowledgesolutions.de/de/]Knowledge Solutions[/url] aktivieren Kunden das komplette Wissen ihrer Organisation. Im Mittelpunkt stehen dabei intelligente Wissensdatenbanken für unterschiedlichste Service-Bereiche. Damit beantworten z.B. Call- und IT-Service-Center pro Jahr über 30 Millionen individuelle Anfragen - effizient und in hoher Qualität. Der Dialog wird dabei auf allen Kommunikationskanälen unterstützt, auch über die [url=http://www.big-social-media.de/]Sozialen Medien[/url]. Im Geschäftsfeld [url=http://usu-business-solutions.de/]USU Business Solutions[/url] formen USU-Experten Anwenderwünsche, Branchen-Know-how und Technologiekompetenz zu maßgeschneiderten Individual­lösungen. Kernkompetenzen sind ferner die Prozess- und Systemintegration auf Basis serviceorientierte Architekturen (SOA) sowie das Realisieren von Wissens- bzw. Mitarbeiterportalen von der Planung bis zum Betrieb. Weitere Informationen: www.usu.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.