BTD Online Marketing Plattform ab sofort im Einsatz beim FC Bayern

Pressemeldung der Firma BTD Gruppe

Kurz nach dem offiziellen Launch der BTD Online Marketing Plattform – kurz „BOMP“ –, einem Komplettproduktsortiment für eine 360°-Online-Marketing-Strategie, hat der FC Bayern München das neue BTD-Produkt bereits im Einsatz. Der deutsche Rekordmeister schafft damit die Basis für eine völlig neue Art von Marketing-Kampagnen und manifestiert erneut seine Lead-Position in den Bereichen Online-Auftritt und Fan-Engagement im Web und im Stadion.

Die Basis der BOMP bildet die Kombination aus Echtzeit- und Retargeting-Kampagnen, also der Ausspielung zielgerichteter Informationen und Werbung an die Website- und App-Besucher. Der Einsatz der BOMP ermöglicht den Clubs v. a. Umsatzsteigerungen in allen Sales-Channels, u. a. Online-Shop, Ticketing, TV und Membership. Zudem führt der Einsatz der Plattform zu signifikanten CRM-Effekten und personalisiertem Content und Service für den Fan. Diese Kombination führt mittelfristig zu einer für den Kunden spürbar optimierten User-Experience bei der Nutzung der Club-Plattformen und damit zu einer gesteigerten Zufriedenheit der Fans. Von diesem Effekt werden natürlich auch die Sponsoren des Clubs profitieren.

BOMP–Beacon Kombination für Stadien und Retail Stores – Geo-Kampagnen in Gebäuden

Ein weiteres Kernelement der BOMP ist die Kombinierbarkeit mit Beacons. Damit ermöglicht die BOMP ein effektives in-building Geo-Advertising und den entsprechenden Service. Targeting- und Retargeting-Kampagnen können mit den durch die Beacons verfügbaren Standortinformationen auch in Gebäuden kombiniert werden. Weitere Informationen zur BOMP finden Sie unter www.btd.de/bomp.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BTD Gruppe
Goethestrasse 34
80336 München
Telefon: +49 (89) 660291-0
Telefax: +49 (89) 660291-19
http://www.btd.de

Ansprechpartner:
Stefanie Bandau
+49 (89) 660291-231



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.