Aufbaustrategiespiel von deutschem Indie-Entwicklerteam erhält grünes Licht für Steam

Nach dem Wunsch der Steam-Community und des Betreibers Valve wird "Journey Home" schon bald über Steam verfügbar sein. Das Aufbaustrategiespiel fand innerhalb weniger Tage fast 4.000 Unterstützer

Pressemeldung der Firma Felix Kollmann

Journey Home ist ein von „Siedler II“ und „Anno“ inspiriertes Aufbaustrategiespiel, das derzeit auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo nach Unterstützern sucht (PC Games berichtete).

Ein großer Meilenstein ist bereits jetzt geschafft. Mit überwältigender Zustimmung erreichte die Steam Greenlight Kampagne des Spiels binnen weniger Tage die Top-40 der Plattform. Nach gerade einmal 10 Tagen Laufzeit hat Valve nun am 17. März 2015 grünes Licht für den Vertrieb von „Journey Home“ über Steam erteilt. Auf Nachfrage werden bereits jetzt Keys für die bald erscheinende Pre-Alpha 4 an Fachkreise herausgegeben.

„Die 50 erfolgreichsten Spiele auf Greenlight erreichen im Durchschnitt gerade einmal eine Zustimmungsquote von 28%. Umso stolzer sind wir auf fast 4.000 Nutzer, die mit ihrem Votum Journey Home unglaubliche 61% Zustimmung bescheren“, erzählt Felix Kollmann, Programmierer des Spiels.

Sein Kollege Oswin Neumann dazu: „Insbesondere mit dem gestalterischen Aufbau von Journey Home haben wir anscheinend einen Nerv getroffen“. Neumann arbeitete bereits als Lead-Animator an „Die Siedler 7“ mit.

Erste Publisher haben bereits Interesse an dem Spiel bekundet. „Wir möchten es dennoch zuerst übers Crowdfunding versuchen“, so Kollmann. „Eine Entwicklung Hand-in-Hand mit unserer Community wäre phantastisch“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Felix Kollmann
Ludwigshafener Str. 35c
40229 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 91185651
Telefax: nicht vorhanden
http://www.journey-home.com

Ansprechpartner:
Michael Müller
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (211) 995488-01

Journey Home ist ein zum Genre der Aufbaustrategiespiele gehörendes Computerspiel. Der Spieler findet sich in einer Welt aus liebevoll gestalteten fliegenden Inseln, die es zu entdecken und zu bewirtschaften gilt. Das Spiel soll Ende 2017 für Windows, OS X und Linux erscheinen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.