Orchestra Veranstaltungsreihe zu EMC Lösungen

Neun spannende Events von April bis Juni

Pressemeldung der Firma Orchestra Service GmbH

Der Value Added Distributor Orchestra lädt Reseller zu kostenfreien Events im zweiten Quartal 2015 ein. Vorgestellt werden die EMC Lösungen XtremIO, Isilon, ViPR, ScaleIO, VPLEX, RecoverPoint, Data Domain, NetWorker und VNX. Zu den Veranstaltungslokationen gehören Leonberg, Nürnberg, Hamburg, Neuss, Berlin, Schwalbach und Gilching.

Ob Sales oder Techniker – für jeden ist etwas dabei. In den vertrieblich orientierten Veranstaltungen stehen der Lösungsüberblick, die Postionierung und die Mehrwerte im Fokus, während die technischen Workshops mit Live-Demonstrationen in die Tiefe gehen.

Die Termine Überblick:

23.04.2015

EMC XtremIO und Isilon, Nürnberg

30.04.2015

EMC Software-defined Storage mit ViPR und ScaleIO, Hamburg

04.05.2015

EMC XtremIO – Technologie Workshop, Hamburg

07.05.2015

EMC VNX Sizing und Best Practices, Neuss

18.05.2015

EMC XtremIO – Technologie Workshop, Leonberg

20.05.2015

EMC XtremIO und Isilon, Leonberg

11.06.2015

EMC VPLEX und RecoverPoint, Schwalbach

16.06.2015

EMC Data Protection Solutions (DPS) Workshop, Berlin

23.06.2015

EMC Software-defined Storage mit ViPR und ScaleIO, Gilching

Die Teilnehmerplätze sind limitiert, daher gleich anmelden.

Zur Registrierung auf der Orchestra Webseite.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Orchestra Service GmbH
Zeppelinstraße 2
82205 Gilching
Telefon: +49 (8105) 370-0
Telefax: +49 (8105) 370-100
http://www.orchestra.de

Orchestra wurde 1998 als reines Dienstleistungsunternehmen gegründet. Im Jahre 2002 hat sich Orchestra zum Value Added Distributor gewandelt, mit dem Ziel, hochwertige und innovative Dienstleistungen um das Orchestra Produktportfolio anzubieten. Orchestra vermarktet ausschließlich Produkte zur Speicherung, Sicherung, Wiederherstellung, Replikation und Archivierung von Daten. Gemeinsam mit seinen Partnern betreut der Value Added Distributor europaweit rund 900 Unternehmen. Orchestra stellt das europaweit größte Team für den Support von EMC Software-Produkten. Die Partner und Kunden profitieren gemeinsam von einer umfangreichen Infrastruktur wie Testlabor, Call-Center, sowie eigenem Trainingscenter. Selbst entwickelte Support Tools ermöglichen es, proaktiven Support anzubieten und dem Anwender wie auch dem Partner alle Details der Kundensysteme grafisch aufbereitet und auf Knopfdruck zur Verfügung zu stellen. Produkte & Partner Das Produktportfolio, für das Orchestra im Pre- und Postsales-Bereich tiefgreifendes Wissen und innovative Services anbietet: - EMC Software (Backup & Recovery, Replikation und Archivierungs-Portfolio) - EMC Hardware (Speicherprodukte) - EMC Data Domain (Datendeduplikation für effizienteres Backup & Recovery) - EMC Isilon (Scale Out Storagesysteme) - Overland Storage (Tape Automatisierung) - PoINT (Management & Migration) Der technische Support im Umfeld komplexer Storage-Management-Lösungen ist ein wichtiges Kriterium für den erfolgreichen Betrieb. Orchestra hat seine Services stets weiterentwickelt und zählt zu den innovativsten Support-Dienstleistern. Mit intelligenten Tools und Service-Produkten werden Betriebsunterbrechungen von vornherein verhindert - denn sie informieren den Kunden ständig aktuell über seine Datenumgebung und sich evtl. abzeichnende Probleme.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.