Alfabet-Lösung der Software AG wurde in jüngstem Bericht zu strategischen Planungswerkzeugen als ein "Leader" positioniert
Die Software AG gab heute bekannt, dass das führende unabhängige Marktforschungsinstitut Forrester Research, Inc. das Unternehmen in seinem Bericht „The Forrester Wave™: Strategic Planning For The BT Agenda, Q1 2015“ (veröffentlicht am 13. März 2015)[1] für seine Lösung Alfabet als einen „Leader“ positioniert hat.
In seinem Bericht erklärt Forrester: „Strategische Planer müssen in der Lage sein, die verschiedenen Möglichkeiten zur Erreichung ihrer Ziele kollaborativ zu identifizieren und zu bewerten, unter Berücksichtigung von Wert, Veränderungsfähigkeit und Umsetzungsdauer.“ Forrester nennt die Software AG ein Beispiel für einen Anbieter mit „umfassenden und konfigurierbaren Funktionen für die Szenarioplanung, die in Echzeit Ergebnisse von Änderungen der Portfolio-Optionen bereitstellen“.
Alfabet erhält Bestnoten in der Kategorie „Deployment Options“
Laut Bericht hat Alfabet als einziges Produkt in der Kategorie „Deployment Options“ in allen drei bewerteten Segmenten die Höchstnote erhalten. In seinem Bericht führt Forrester die Software AG unter den Anbietern auf, die „Führungskräften im Bereich Technologiemanagement Werkzeuge für eine wirksamere Investitionsplanung für die Business-Agenda bieten“.
Alfabet verspricht Stabilität in Zeiten der Veränderung und Digitalisierung
Dr. Wolfram Jost, CTO und Mitglied des Vorstands der Software AG, kommentiert die Bewertung mit den Worten: „Wir sind überzeugt, dass diese neue Forrester Wave deutlich macht, welche umfassenden Einblicke und Unterstützung Kunden von Alfabet erwarten können und wie Alfabet ihre Anforderungen an eine strategische IT-Planung unterstützt. Wir werden ständig mit Veränderungen konfrontiert, und das bedeutet, dass wir eine Plattform benötigen, auf der alle Stakeholder gemeinsam in einem kollaborativen, reibungslosen und gesteuerten Prozess die Digitalisierung ihres Unternehmens vorantreiben.“
Strategen und Planer in globalen Unternehmen setzen Alfabet ein, um die Herausforderungen bei der Übersezung von Strategien in Roadmaps zu meistern. Alfabet verbindet bewährte IT-Planung und IT-Portfolio-Management mit Cloud-Technologie und unterstützt damit das Ziel des Unternehmens, die Möglichkeit einer wirksamen und erfolgreichen strategischen Planung zu gewährleisten, unabhängig vom gewählten Deployment.
Alfabet ist eine Kollaborationsplattform
Alfabet IT Planning & Portfolio Management der Software AG ist eine Kollaborationsplattform (in der Cloud oder On-Premises), die Führungskräfte aus IT- und Fachabteilungen nutzen, um wichtige Erkenntnisse über ihre IT-Landschaft zu erhalten, über Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben und Abhängigkeiten und Auswirkungen zwischen verschiedenen IT-Portfolios zu erkennen. Damit können Business Technology Strategists, Enterprise Architects und Portfolio Manager – die drei im Bericht angegebenen Benutzersegmente – einen effektiv gesteuerten Prozess zur Strategieplanung und ‑umsetzung realisieren, der eine Investitionsplanung beinhaltet und die Beteiligung aller relevanten Stakeholder gewährleistet.
Alfabet als Teil der Digital Business Platform der Software AG stellt die Mittel zur Verfügung, die ein Unternehmen benötigt, um auf der Grundlage einer strategischen Roadmap die Digitalisierung von Business und IT zu erreichen. Des Weiteren gewährleistet Alfabet mithilfe von Funktionen für das strategische Portfolio-Management eine effektive und effiziente Umsetzung des Digitalisierungskonzepts.
Den vollständigen Bericht finden Sie unter https://info.softwareag.com/…
[1] The Forrester Wave™: Strategic Planning For The BT Agenda, Q1 2015; The Top 11 Vendors In The Emerging Strategic Planning Market; von Gordon Barnett und Margo Visitacion mit Alex Cullen und Abigail Komlenic.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Software AG
Uhlandstraße 12
64297 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 92-0
Telefax: +49 (6151) 92-1191
http://www.softwareag.com