ProfitBricks erleichtert das Management von Cloud-Umgebungen

Pressemeldung der Firma ProfitBricks GmbH

ProfitBricks, Preis-/Leistungs-Champion im Cloud Computing, erleichtert seinen Kunden das Management der gebuchten Infrastruktur-Ressourcen (IaaS). Mit dem neuen Feature „Multi User“ ist es nun möglich, innerhalb eines Benutzerkontos mehrere Gruppen mit unterschiedlichen Rechten anzulegen und zu verwalten. Besonders für große Kunden, die mit mehreren Administratoren auf ihre Cloud-Ressourcen zugreifen wollen und für Partner von ProfitBricks, die als Managed Service Provider (MSP) die Cloud-Ressourcen an ihre Kunden weiterverkaufen, vereinfacht sich das Management der IT-Infrastruktur maßgeblich.

„Mit der Erweiterung der Benutzerverwaltung reagieren wir auf die Anforderung unserer Kunden, die ihre wachsenden Infrastructure-as-a-Service-Ressourcen (IaaS) komfortabel verwalten wollen“, sagt Achim Weiß, Geschäftsführer und Chief Technical Officer bei ProfitBricks. „Zum einen konnten wir zunehmend große Unternehmen als Kunden gewinnen und zum anderen nutzen unsere Kunden unser Angebot intensiver. Dabei ist es oft hilfreich, wenn mehrere Administratoren und User mit entsprechend festgelegten Rechten steuernd eingreifen können. Gerade weil man bei ProfitBricks seine gebuchten IT-Ressourcen flexibel um z. B. einzelne Cores oder Speichereinheiten erweitern kann, sind die Benutzerverwaltung und die Vergabe von Rechten ein wichtiges Thema.“

Bisher konnten sich zwar auch mehrere Administratoren in das System einloggen, es mussten aber alle die gleichen Login-Daten nutzen und hatten dieselben Rechte. Dies ist jedoch besonders im Hinblick auf Sicherheitsaspekte und die Einfachheit der Verwaltung nicht immer sinnvoll. Das neue Feature „Multi User“ stellt nun eine auf Gruppen basierende Benutzerverwaltung bereit. Der Account-Inhaber, versehen mit allen Rechten, kann neue Unter-Accounts (Gruppen) anlegen und festlegen, welchen Gestaltungsspielraum diese haben sollen. Die Anzahl der Gruppen ist dabei nicht limitiert. Maßnahmen zum Zugriffsschutz lassen sich wirkungsvoll für jedes einzelne Unterkonto einrichten.

Insbesondere Partner von ProfitBricks, die als MSP die Ressourcen des IaaS-Spezialisten als Basis für ihre eigenen Angebote nutzen, profitieren von der Erweiterung. Ihnen genügt nun ein einziger Account bei ProfitBricks und sie können nun für jeden Kunden einen Unter-Account angelegen. Mit dem Feature „Multi User“ erhalten Partner einen besseren Überblick über sämtliche abgenommene Leistungen und entstandene Kosten.

Verfügbarkeit und weitere Informationen

Das Feature „Multi User“ steht ab sofort allen Kunden von ProfitBricks ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Bestehende Kunden müssen an ihrem virtuellen Rechenzentrum nichts ändern, können das neue Feature jedoch bei Bedarf ab sofort aus ihrer gewohnten Benutzerverwaltung heraus verwenden.

Weitere Informationen finden sich im dazugehörigen Blogbeitrag unter http://blog.profitbricks.de/ und in der Online-Hilfe unter www.profitbricks.de/…    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProfitBricks GmbH
Greifswalder Str. 207
10405 Berlin
Telefon: +49 (30) 57700850
Telefax: +49 (0)30 577 008 598
https://www.profitbricks.de

Ansprechpartner:
Kerstin Janke
index Agentur GmbH
+49 (30) 39088-191

Petra-Maria Grohs
ProfitBricks GmbH
+49 (30) 57700850



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.