Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, verbesserte UX: TeamDrive 4 launcht auf der CeBIT

Hamburger Sync & Share Lösung im neuen Look

Pressemeldung der Firma TeamDrive Systems GmbH

.

TeamDrive4 Launch auf der CeBIT in Halle 6, Stand G16

Sichere 256 Bit AES Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, automatische Backups und Versionierung bei Dokumenten

TeamDrive 4 kostenlos für Verbraucher, gemeinnützige Organisationen und Bildungseinrichtungen

Hamburg, 16. März 2015 – TeamDrive, die Sync & Share Software für Geschäftsleute und öffentliche Verwaltungen, präsentiert heute auf der CeBIT seine neue, vierte Version. Die Software bietet ab sofort eine einheitliche Plattform für Desktop- und mobile Seite sowie eine Filesystem-Integration für eine intuitive Bedienung und verbesserte Transparenz. Gleichzeitig erstrahlen Unternehmensseite und Logo von TeamDrive in einem neuen, zeitgemäßen Design. Ab dem zweiten Quartal wartet zudem ein Server Client (Agent) mit API samt eines HTML User Interface auf die Nutzer.

Pünktlich zum Start der CeBIT, die vom 16. bis 20. März in Hannover läuft, präsentiert TeamDrive die Version 4 seiner Sync & Share Lösung.

„TeamDrive ermöglicht den einfachen, sicheren und schnellen Austausch von Daten zwischen zwei oder mehreren Computern. Weil TeamDrive automatisch verschlüsselte Backups erstellt und auch die Daten bei der Übertragung und Speicherung mit einer 256 Bit AES Ende-zu-Ende Verschlüsselung vor fremdem Zugriff geschützt sind, ist die Software ideal für Geschäftskunden und öffentliche Verwaltungen“, so Volker Oboda, Geschäftsführer von TeamDrive.

TeamDrive 4 für private User und Bildungseinrichtungen kostenlos

Mit dem Relaunch startet zudem eine vereinfachte Preisstruktur für Kunden des Hamburger Unternehmens: Ab sofort können Verbraucher genau wie Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Vereine die Software kostenfrei nutzen. Geschäftskunden zahlen ab sofort weniger als 5 € pro Monat.

„TeamDrive macht auch wegen der automatischen Dokumentation von Versionsänderungen und die automatische Synchronisation standortunabhängige Team-Arbeit möglich, ohne dass die Sicherheit der Daten kompromittiert wird. Außerdem unterstützt unsere Lösung neben den gängigen Windows- und Mac Os-Systemen auch Linux sowie Android und iOS“, ergänzt zweiter Geschäftsführer Detlef Schmuck.

Erleben Sie TeamDrive auf der CeBIT: in Halle 6, Stand G16.

Terminvereinbarung unter: teamdrive@piabo.net

Zugang zur Online-Pressemappe: http://213.221.109.5/

User: td_presse

PW: Cebit2015

TeamDrive 4 testen: Senden Sie eine E-Mail mit der Kopie Ihres Presseausweises oder einen vergleichbaren Nachweis an presse@teamdrive.com und Sie erhalten TeamDrive Professional inklusive 25 GB Speicherplatz und die TeamDrive Sever Software gratis.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TeamDrive Systems GmbH
Max-Brauer-Allee 50
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 389044-33
Telefax: +49 (40) 389044-44
http://www.teamdrive.net

Ansprechpartner:
Maria Rosenau
Medienkontakt
+49 (30) 2576205-28



Dateianlagen:
    • TeamDrive Logo
TeamDrive ist die sichere Sync & Share-Software für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen. Die Software ermöglicht eine transparente Dokumentenverwaltung und standortunabhängiges Teamwork; modernste Verschlüsselungstechnologien und eine ausgeklügelte Netzwerk-Architektur sowie die freie Serverwahl stellen die Vertraulichkeit aller Daten sicher. Das Unternehmen wurde bereits zum vierten Mal mit dem Datenschutzgütesiegel des Landeszentrums für Datenschutz in Schleswig Holstein (ULD) ausgezeichnet. 2008 in Hamburg gegründet, zählt TeamDrive bereits mehr als 500.000 Anwender und über 5.500 Geschäftskunden weltweit. Die Software unterstützt neben Windows und Mac OS auch Linux-Systeme sowie Android und iOS. TeamDrive wurde 2013 von Gartner als Cool Vendor ausgezeichnet und ist Gewinner des it Security Award 2012. www.teamdrive.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.