Einfach sicher kommunizieren

Business Apps

Pressemeldung der Firma DIGITTRADE GmbH

Mobile Endgeräte spielen im Internet der Dinge eine große Rolle. Apps für Kommunikation und Zusammenarbeit sind meistens sehr einfach zu bedienen, sichern die ausgetauschten Daten aber nicht vollständig ab. Mit Chiffry kommt nun eine erste App mit durchgängiger Security-Strategie auf den Markt.

Das Internet der Dinge wirbelt die Unternehmens-IT durcheinander, denn immer mehr Menschen nutzen mobile Endgeräte, um sich geschäftlich mit Kollegen, Partnern oder Kunden auszutauschen. Sensibelste Informationen, Dokumente oder Gespräche – die Sicherheit bleibt dabei oft auf der Strecke. Zwar läuft die Kommunikation meist über einer der größten Dienste wie Whatsapp, Skype, Facebook oder Viber, doch jede dieser Apps machte in der Vergangenheit bereits aufgrund von Sicherheitsdefiziten Schlagzeilen. Für Unternehmen entstehen so besonders in Hinblick auf Compliance-Anforderungen erhebliche Risiken, da sie die Kontrolle über ihre Daten aus der Hand geben. Nicht ganzheitlich abgesicherte Apps sind de facto nicht businesstauglich.

Die Kontrolle behalten – sicher und einfach

Trotzdem steigt das Bedürfnis nach einer einfachen, standortunabhängigen und sicheren Kommunikation im Geschäftsalltag. An diesem Punkt setzt Chiffry an, in dem es auf starke Verschlüsselungsmechanismen setzt, Nutzern die Hoheit über ihre Daten erhält und zudem in der Bedienung intuitiv funktioniert. Die App sichert Telefonie und Textnachrichten sowie Dokumente, Bilder und Videos effektiv ab. Das gilt sowohl für Einzel- als auch Gruppengespräche. Chiffry ist für alle gängigen Betriebssysteme wie Android, Apples iOS und BlackBerry verfügbar. Das besondere Sicherheitsplus ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die einen geschützten Datenübertragungskanal zwischen den verschiedenen Endgeräten und den Chiffry-Servern aufbaut. Dort liegen Sprach- und Textnachrichten ausschließlich verschlüsselt vor und sind selbst für Chiffry nicht einsehbar. Nach Zustellung der Daten spätestens aber nach 21 Tagen erfolgt ein automatischer Löschvorgang. Für den Verschlüsselungsvorgang an sich, erzeugt Chiffry vor jedem Datenaustausch einen neuen Schlüssel und übermittelt die Informationen nach dem Briefkasten-Prinzip mittels der modernen Elliptische-Kurven-Kryptografie (512-Bit ECDH) an den Empfänger. Zum Vergleich: Online-Banken verwenden in der Regel eine 2.048 bis 4.096-Bit RSA-Verschlüsselung. Die von Chiffry eingesetzte Verschlüsselung 512-Bit EC entspricht einer 15.500-Bit RSA-Verschlüsselung. Das bedeutet: Wenn heutige Online-Banking-Verschlüsselungen in einer Nanosekunde geknackt würden, benötigten Angreifer für Chiffry rund zehn Trilliarden Jahre.

Chiffry richtet sich nach den aktuellsten Empfehlungen des Bundesministeriums für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum Datenschutz und hält unter anderem das Siegel „IT-Security made in Germany“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIGITTRADE GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 39
06179 Teutschenthal
Telefon: +49 (345) 2317353
Telefax: +49 (345) 6138697
http://www.digittrade.de

Ansprechpartner:
Nadine Riske
+49 (531) 3907675-0

Die DIGITTRADE GmbH entwickelt und produziert seit 2005 externe Datenträger mit Hardwareverschlüsselung, die Geschäfts- und Privatdaten sicher vor unbefugten Zugriffen schützen. Als einziges Unternehmen europaweit bietet DIGITTRADE staatlich zertifizierte Lösungen für die Speicherung personenbezogener Daten auf mobilen Speichermedien an. Dazu zählt u. a. die externe High-Security-Festplatte HS256S, welche sowohl mit dem ULD-Datenschutz-Gütesiegel als auch mit dem European Privacy Seal (EuroPriSe) ausgezeichnet wurde. Die Kommunikations-App Chiffry ist die neueste Entwicklung des Unternehmens mit dem Qualitätszeichen "IT Sicherheit made in Germany", die jedem Smartphone-Nutzer eine sichere und umfangreiche Kommunikation ermöglicht. Mit Chiffry können Anwender abhörsicher telefonieren und ihre Bilder, Videos, Kontakte sowie Sprach- und Textnachrichten vertraulich versenden. Die DIGITTRADE GmbH ist Mitglied im Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (BITKOM), im Bundesverband IT-Sicherheit e. V. (TeleTrusT) sowie im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e. V. (BISG). Die Chiffry GmbH wurde Ende 2013 als Tochterunternehmen der DIGITTRADE GmbH gegründet und ist für die Entwicklung und Betreuung der Chiffry-Projekte zuständig und ist ebenfalls Mitglied im Bundesverband IT-Sicherheit e. V. (TeleTrusT). Weiterführende Informationen unter: www.digittrade.de und www.chiffry.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.