SAP Hosting on Demand: Mehr Flexibilität und geringere Kosten

Pressemeldung der Firma BASF IT Services Holding GmbH

Auch für SAP-Anwender stehen heute Themen wie Virtualisierung, Cloud Computing und On-Demand-Bezugsmodelle verstärkt auf der Tagesordnung. Denn sie wollen schneller auf neue Anforderungen reagieren können, etwa bei Ausweitung oder Rückgang ihres Geschäfts. Gefragt ist die vertikale Skalierung der Umgebung, also die Veränderung der CPU-Leistung und der verfügbaren RAM-Speicherkapazitäten, ebenso wie deren horizontale Skalierung. Dabei geht es um die Bereitstellung zusätzlicher Systeme oder deren Abschaltung, wenn sie aktuell nicht mehr benötigt werden. Ebenso um den parallelen Betrieb von SAP-Entwicklungs-, Test- und Produktivsystemen. Mit dem durchgängigen Konzept „SAP Hosting on Demand“ reagiert BASF IT Services auf diesen Trend. Die integrierte Lösung „Made in Germany“ besteht aus den besten am Markt verfügbaren Komponenten auf Basis der von NetApp, Cisco und VMware gemeinsam entwickelten FlexPod-Architektur. Die IT-Experten der BASF haben damit insgesamt fünf unterschiedliche „Use Cases“ definiert und evaluiert. Die virtualisierte Plattform, die im Gegensatz zu Lösungen auf dedizierten Servern deutlich schneller zur Verfügung gestellt werden kann, benötigt weniger Server- und Storagekapazität und spart dadurch beim Anwender Kosten ein. Neue SAP-Systeme können damit kurzfristig bereitgestellt werden, Systemkopien sind innerhalb von Minuten möglich. Und die Abrechnung der Leistung erfolgt auf Wunsch nach dem tatsächlichen Verbrauch.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BASF IT Services Holding GmbH
Jaegerstraße 1
67059 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 6099550
Telefax: +49 (621) 6099555
http://www.basf-it-services.com

Ansprechpartner:
Doro Christgau (E-Mail)
+49 (211) 16025-88



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.