BITMi gegen Lock-In-Effekte im EU-Projekt „PaaSport“

Pressemeldung der Firma Bundesverband IT-Mittelstand e.V.

(pressebox) Aachen/Berlin, 26.02.2015 –

PaaSport erschafft einen Marktplatz für PaaS-Produkte

Neue Website unter www.paasport-project.eu

Für den Mittelstand ist es wichtig, zwischen verschiedenen Cloud-Angeboten wählen und wechseln zu können. Doch der Markt der Cloud-Anbieter droht von einigen großen Anbietern bestimmt zu werden, die allesamt eigene Datenformate verwenden. Da die Datenmigration mit hohem Aufwand und Kosten verbunden ist, entsteht ein sogenannter Customer-Lock-in-Effekt, der den Wechsel zu einem anderen Anbieter unwirtschaftlich macht.

Dieses Problem geht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) als Projektkoordinator des EU-Projekts „PaaSport“* an. Ziel des Projekts ist die Erschaffung eines Marktplatzes für Plattform-as-a-Service- (PaaS-)Produkte, welcher ein wirksames Gegengewicht gegenüber der Marktbeherrschung großer PaaS-Anbieter darstellt. PaaS-Produkte sind bedeutend, da diese als Plattform die Grundlage darstellen für alle Hersteller von Software-as-a-Service Lösungen.

Das Projektkonsortium kombiniert europaweit Kompetenz und Ressourcen aus IT-Verbänden, Forschungspartnern und IT-KMU. Der Marktplatz ermöglicht einerseits Herstellern und Anbietern von SaaS-Produkten, einen Vergleich möglicher PaaS-Angebote anzustellen und legt darüber hinaus besonderen Wert auf Interoperabilität. So entsteht eine Plattform, auf der SaaS-Kunden ihre Cloud-Provider frei nach Bedarf wählen und wechseln können. Auf der anderen Seite wird europäischen Cloud-Anbietern ermöglicht, interoperable PaaS Angebote bereitzustellen, die sich durch ihre individuellen Vorteile und die Qualität des Kundenservices auszeichnen.

„Die noch junge PaaS-Industrie droht von einigen wenigen großen Anbietern beherrscht zu werden. Ein so entstehender Customer Lock-in kann gravierende Nachteile für kleinere und mittlere PaaS-Provider und SaaS-Kunden haben“, resümiert Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi und Berater im PaaSport Projekt. „Mit PaaSport tritt der BITMi für Wettbewerb und Chancengleichheit und gegen Monopolstellungen in der Cloud-Branche ein“.

PaaSport wird sich auf den Cloud-Standard CAMP stützen, der gemeinsam von sieben Unternehmen der Cloud-Branche entwickelt wurde. Im Zuge der Projektaktivitäten wurde kürzlich die Anforderungsanalyse abgeschlossen und erste Forschungsergebnisse zur Software-Architektur liegen vor.

Weitere Informationen finden Sie auf www.paasport-project.eu.

*“PaaSport” steht für „A semantically-enhanced marketplace of interoperable platform-as-a-service offerings for the deployment and migration of business applications of SMEs”.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Augustastraße 78-80
52070 Aachen
Telefon: +49 (241) 1890-558
Telefax: +49 (241) 1890-555
http://www.bitmi.de

Ansprechpartner:
Lisa Ehrentraut
+49 (241) 1890558

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte IT-Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.