Going Google Roadshow von CLOUDPILOTS und Google

Bundesweite Eventreihe zu Google Apps und Chrome im März 2015

Pressemeldung der Firma CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH

Google Deutschland und die CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH veranstalten im März 2015 fünf Business Breakfasts zum Einsatz von Google Apps und Chrome für Unternehmen. Interaktion und Praxisrelevanz kennzeichnen die Going Google Roadshow: Anhand von Anwenderbeispielen und Live-Demos erfahren die Besucher, wie sie ihre Geschäftsprozesse mit Google Apps und Chrome schnell und standortübergreifend abbilden können. Dabei werden alle betriebswirtschaftlichen, technischen und datenschutzrechtlichen Aspekte beim Arbeiten in der Cloud behandelt.

Karl Aigner von Google Deutschland erklärt auf der Going Google Roadshow, warum Digital Business Transformation Chefsache ist. Anwender und CLOUDPILOTS-Kunden erläutern, wie ein Unternehmen konkret von Google Apps profitieren kann und welche Anwendungen bzw. Prozesse sich anbieten, um in der Cloud zu starten. Citrix wird live präsentieren, wie Legacy Apps & Web Apps parallel genutzt werden. Weitere Lösungspartner zeigen konkrete Integrationsszenarien der Google-Produkte in ECM- und CRM-Systeme, die Steuerung von Prozessen auf mobilen Endgeräten u.v.m.

Die Termine:

– 18.03.: Hamburg, Google Office

– 19.03.: Berlin, Google Office

– 25.03.: München, Google Office

– 26.03.: Köln, CLOUDPILOTS Office

– 22.04.: Zürich, Google Office

Veranstaltungsdauer ist jeweils 9 bis 13 Uhr, anschließend besteht die Gelegenheit zu Einzelgesprächen. Zielgruppe der Business Breakfasts sind mittelständische und große Unternehmen, der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen und Anmeldung unter http://go.cloudpilots.com/go-google.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH
Im Mediapark 2
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 97343-75
Telefax: +49 (221) 97343-20
http://www.cloudpilots.com

Ansprechpartner:
Michael Herkens
Geschäftsführer
+49 (221) 97343-75



Dateianlagen:
    • Going Google Roadshow
CLOUDPILOTS unterstützt bei der Wahl des optimalen Cloud Anbieters, je nachdem welcher den größten Mehrwert für den Anwender bietet und welcher sich am besten mit den vorhandenen Systemen integrieren lässt. Es werden Lösungskonzepte aufgezeigt, um Infrastrukturkosten zu senken und flexibler auf die aktuellen Marktveränderungen zu reagieren. Die Nutzung von geeigneten Kommunikationswerkzeugen hilft Unternehmen bei der schnelleren Realisierung von Geschäftsideen, steigert die Effizienz von Mitarbeiter in räumlich verteilten Standorten und gewährleistet einen optimalen Informationsfluss auch bei mobilen Mitarbeitern. CLOUDPILOTS ist eine 100% Tochter der Kölner TIMETOACT GROUP, die an bundesweit verteilten Standorten seit 1998 erfolgreich im IT-Markt agiert. Die TIMETOACT GROUP bietet Beratungsleistungen und Lösungen auf Basis von IBM Software, MS Sharepoint und offener Standards an. Die Unternehmensgruppe umfasst die Firmen BLUETRADE, CLOUDPILOTS, TIMETOACT und X-INTEGRATE mit Sitz in Köln, sowie edcom mit Sitz in München und NOWSHARE mit Sitz in Friedberg bei Augsburg.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.