Rechtsanwälten und Notaren stehen ab 2016 für die Kommunikation künftig das besondere Anwaltspostfach (beA) der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) bzw. das besondere Notarpostfach (beN) der Bundesnotarkammer (BNotK) zur Verfügung, weshalb sich die Bund-Länder-Kommission für Informationstechnik in der Justiz entschlossen hat, den EGVP Classic-Bürger-Client zum 01.01.2016 abzukündigen. Rechtsanwälte und Notare sind allerdings nicht die einzigen Teilnehmer am elektronischen Rechtsverkehr; auch die öffentliche Verwaltung, Bürger, Unternehmen, Inkassogesellschaften, Gerichtsvollzieher etc. kommunizieren mit der Justiz und nutzen hierfür oftmals den von der Justiz noch bis zum Ende diesen Jahres kostenlos bereitgestellten EGVP Classic-Bürger-Client. Die Governikus KG bietet mehrere Lösungen für den elektronischen Rechtsverkehr, darunter nun auch eine Justiz Edition des in der öffentlichen Verwaltung etablierten Governikus Communicators. 15 Bundesländer haben aufgrund der aktuellen Rahmenvertragslage mit der Governikus KG die Möglichkeit, die Justiz Edition kostenlos zu nutzen und diese auch ihren Kommunen, Bürgern und Unternehmen zur sicheren Kommunikation zur Nutzung zu überlassen.
Für Nutzer, die bisher den EGVP Classic-Bürger-Client verwendet haben, ist der Governikus Communicator Justiz Edition eine unproblematische 1:1-Alternative, da dieser alle nötigen Funktionen, Nachrichtenformate und Schnittstellen wie der EGVP Classic Client unterstützt. Beide basieren auf dem Governikus-Communicator-Framework auf Grundlage des in der ÖV und Justiz verwendeten OSCI-Protokollstandards für die sichere und vertrauliche Kommunikation. Das Governikus-Communicator-Framework ist Bestandteil der „Anwendung Governikus“ des IT-Planungsrates. 15 Bundesländer sind dem Pflege- und Weiterentwicklungsvertrag der Anwendung beigetreten und können gemäß Vertragslage den Governikus Communicator ihren Kommunen, Bürgern, Unternehmen etc. lizenzkostenfrei zur Nutzung überlassen. Der Download der Justiz Edition, in die die vorhandenen EGVP-Postfächer einfach übernommen werden können, wird ab Mitte März 2015 auf den Webseiten der Governikus KG möglich sein. Für Software-Integratoren bietet die Governikus KG Workshops und Support im Rahmen ihres Partnerprogramms an.
Office-Integration und intelligente Kommunikationsplattform
Neben der Justiz Edition des Governikus Communicators bietet die Governikus KG auch weitere Lösungen für den elektronischen Rechtsverkehr, darunter eine komfortable und von Microsoft zertifizierte Integration als Governikus Add-In for Microsoft Office, das eine EGVP-Kommunikation ohne zusätzlichen Client ermöglicht. Größeren Organisationen und Unternehmen steht mit dem Governikus MultiMessenger eine intelligente Kommunikationsdrehscheibe zur Verfügung, mit der sich für sämtliche elektronischen Nachrichtenkanäle eine Virtuelle Poststelle realisieren lässt, die darüber hinaus direkt an die vorhandenen eAkten-, DMS- und/oder ECM-Systeme, Langzeitarchive etc. angebunden werden kann.
Governikus KG auf der CeBIT 2015
Auch in diesem Jahr ist die Governikus KG im Public Sector Parc in Halle 7, Stand Nr. B17 vertreten. Das Messeteam freut sich auf Ihren Besuch.
Weitere Informationen: www.governikus.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Governikus GmbH & Co. KG
Am Fallturm 9
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 20495-0
Telefax: +49 (421) 20495-11
http://www.governikus.com
Ansprechpartner:
Petra Waldmüller-Schantz
Head of PR & Events
+49 (421) 20495-54