Die ITF-EDV Fröschl GmbH bindet die M2M-Kommunikationsplattform von Vodafone in ihre Gesamtlösung für die Smart Meter Administration nach BSI Standard ein
Pressemeldung der Firma ITF-EDV Fröschl GmbH
Im Rahmen der anstehenden Einführung von Smart Meter Gateways stehen die Energieversorger vor neuen logistischen Herausforderungen, etwa bei den Prozessen zur Inbetriebnahme. Die Kooperation mit Vodafone ermöglicht eine Ergänzung der ITF-EDV Fröschl GmbH Gesamtlösung für Smart Metering um eine leistungsfähige und sichere M2M-Kommunikationsplattform und unterstützt so die Einführung. Die M2M-Kommunikationsplattform von Vodafone stellt eine Anbindung der Smart Meter Gateways die Mobilfunkstandards GPRS, UMTS sowie LTE sicher und ist in die Smart Metering Administrationssoftware der ITF-EDV Fröschl GmbH über automatisierte API-Schnittstellen integriert.
Für die Energieversorger ergeben sich durch eine integrierte IP Kommunikation erhebliche operative Vorteile. Dafür sorgen eine reibungslose Installationsphase (Anschaltung/Abschaltung/Test) und ein aktives Entstörungsmanagement durch Realtime IP Monitoring. Erhöhter Aufwand bei den Energieversorgern, zum Beispiel durch Vor-Ort Technikereinsätze, wird damit deutlich reduziert und langwierige Fehleranalysen im Smart Meter Gesamtsystem werden verringert.
Für ITF-EDV Fröschl ist die Integration von M2M Kommunikation und Software ein wesentlicher Beitrag, um den gesetzlich geforderten Smart Meter Rollout für die Energieversorger so kosteneffizient wie möglich zu gestalten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ITF-EDV Fröschl GmbH
Hauserbachstraße 7 - 10
93194 Walderbach
Telefon: +49 (9464) 9400-0
Telefax: +49 (9464) 9400-49
http://www.itf-edv.deAnsprechpartner:
Johannes Böck
+49 (9464) 9400-130
Die Dr. Neuhaus-Gruppe mit ihrem Tochterunternehmen ITF-EDV Fröschl GmbH ist seit mehr als 30 Jahren Pionier in der M2M-Datenkommunikation. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Sagemcom Group, die seit 25 Jahren für ihre Kunden innovative, sichere und nachhaltige Smart-Metering- und Smart-Grid-Lösungen entwickelt und implementiert. Das Portfolio umfasst einzelne Produkte bis hin zu einer umfassenden Ende- zu Ende-Kommunikationslösung, einschließlich Gateways und Administrationssoftware. Die kontinuierliche Weiterentwicklungen der Lösungen hat Dr. Neuhaus und ITF-EDV Fröschl zu einem führenden Partner und Lieferanten für Versorgungsunternehmen und Smart-Meter-Dienstleister weltweit gemacht.
Dr. Neuhaus mit Hauptsitz in Hamburg, der eigenen Produktionsstätte in Rostock und dem Software-Spezialist ITF-EDV Fröschl in Walderbach beschäftigt 230 Ingenieure und Facharbeiter.
Zusätzliche Informationen zu Unternehmen und Produkten finden sich unter: http://www.neuhaus.de; http://www.froeschl.de;
http://www.sagemcom.com; http://www.facebook.com/SagemcomOfficial;
https://twitter.com/Sagemcom"
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.