Lexware mobile: Datenzugriff per Web-App

Pressemeldung der Firma Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Termin vor Ort beim Kunden und die Dokumente liegen auf dem Schreibtisch? Kein Problem! Dank Lexware mobile lassen sich die wichtigsten Daten der Lexware Fakturierungs- und Warenwirtschaftslösungen auch von unterwegs aus abrufen und ab sofort auch mobil bearbeiten oder neu erfassen. Egal, ob es darum geht, einen neuen Kunden aufzunehmen, eine Adresse zu korrigieren, den Preis eines Artikels zu überprüfen oder zurückliegende Angebote anzusehen – mit der kostenlosen Web-App von Lexware benötigen Anwender nur eine Internet-Verbindung, und schon haben sie dank modernster Cloud-Technologie per Tablet, Laptop oder Smartphone jederzeit auch von unterwegs Zugriff auf wichtige Kunden-, Artikel und Belegdaten.
So geht Büroarbeit heute: alle Kundendaten sind stets mobil verfügbar und lassen sich von unterwegs aus bearbeiten. Während des Meetings gehört der Satz „diese Information liefere ich Ihnen nach“, der Vergangenheit an. Denn dank Lexware mobile kann der Nutzer seinen Kunden gleich vor Ort Antworten auf Fragen zu Produktdetails, Preisen oder Verfügbarkeiten geben. Und auch Fragen zu alten Rechnungen und Angeboten sind schnell geklärt. Die praktische Synchronisationsfunktion übernimmt sämtliche Neueinträge und Änderungen automatisch per Knopfdruck in das jeweilige Lexware-Programm.
Darüber hinaus gibt die Anwendung Aufschluss über Artikeldaten wie Lagerbestände, Preise, Artikelnummern und -bezeichnungen sowie wertvolle Zusatzinformationen. Des Weiteren liefert die App sämtliche Belegdaten der letzten zwei Jahre z.B. über die intuitive kundenbezogene Abfrage. Dazu zählen Angebote und Auftragsbestätigungen, Lieferscheine sowie Rechnungen und Rechnungskorrekturen inklusive der einzelnen Positionen mit Mengen, Preisen und Umsätzen. Und auch Auswertungen stehen inklusive Vorjahresvergleich zur Verfügung: So etwa Top-Ten-Auswertungen zu Kunden und Produkten, Umsatz- und Mengenauswertungen für einzelne Kunden, Artikelumsätze und -mengen sowie der Gesamtumsatz pro Kunde.
Einfach loslegen!
Damit kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), Freiberufler, Selbständige und Handwerker den neuen Cloud-Service von Lexware nutzen können, benötigen sie ein aktuelles Lexware-Produkt mit Anbindung an Lexware mobile und natürlich ein internetfähiges Endgerät (Liste der verfügbaren Produkte und technischen Mindestanforderungen s.u.). Die neue Version von Lexware mobile ist ab sofort als Online-Aktualisierung für die jeweiligen Lexware-Programme verfügbar.
Höchste Sicherheit inklusive
Der Cloud-Service Lexware mobile basiert auf Microsoft Azure. Alle Daten sind in einem auf Sicherheit geprüften und zertifizierten Microsoft Rechenzentrum gespeichert. Firewalls und Verschlüsselungsverfahren sichern die Daten mehrfach.
Ausblick:
Lexware entwickelt die Web-App kontinuierlich weiter, so kommen im Laufe des Jahres die mobile Anzeige von offenen Posten hinzu sowie eine Sortierung aller Artikel nach Warengruppen. Weitere Infos unter http://mobile.lexware.de
Lexware mobile ist ab sofort als kostenloses integriertes Feature für folgende Produkte ohne Mehrkosten verfügbar:

• Lexware faktura+auftrag 2015
• Lexware faktura+auftrag plus 2015
• Lexware handwerk plus 2015
• Lexware financial office 2015
• Lexware financial office plus 2015
• Lexware financial office plus handwerk 2015
• Lexware business plus 2015
• Lexware business pro 2015
• Lexware warenwirtschaft pro 2015
• Lexware warenwirtschaft premium 2015
• Lexware warenwirtschaft premium handel 2015
• Lexware handwerk premium 2015
• Lexware financial office pro 2015
• Lexware financial office premium 2015
• Lexware financial office premium handwerk 2015
• Lexware financial office premium handel 2015

Technische Mindestanforderungen, empfohlene Konfiguration:

• Smartphones Android 4 mit Chrome oder höher, IOS7 mit Safari oder höher
• Tablets: Android 4 mit Chrome oder höher und IOS7 mit Safari oder höher.
• Laptops Lexware mobile läuft mit den aktuellen Versionen aller gängiger Browser.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Telefon: +49 (800) 5050-445
Telefax: +49 (800) 5050-446
http://www.haufe.de?chorid=02273873&campaign=linkverzeichnis/...

Ansprechpartner:
Oliver Nikel
+49 (89) 89517-112

Dirk Labusch
+49 (761) 898-0

Petra Salvamoser
+49 (761) 898-3176



Dateianlagen:
Haufe-Lexware zählt zu den größten und renommiertesten Fachverlagen Deutschlands. Praxisorientierte, aktuelle Publikationen aus Wirtschaft, Recht, Steuern und Informationsverarbeitung in Form von Fachliteratur, Software, Online-Produkte, Themenportale, Communities und Seminare.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.