Marktführende PDF zu CAD Konvertierung mit pdf2cad V10

Pressemeldung der Firma GRAFEX

In wenigen Sekunden erstellt pdf2cad™ aus einem PDF eine DWG, DXF oder HPGL Datei.

pdf2cad™ konvertiert technische Zeichnungen, die im Adobe PDF-Format vorliegen, in DXF-Dateien. Diese können anschließend in AutoCAD oder anderen populären technischen Programmen geöffnet, bearbeitet und in native CAD-Formate wie DWG für AutoCAD und DGN für Microstation gespeichert werden. pdf2cad™ generiert auch HPGL, ein populäres CAD-Archivformat. pdf2cad™ ist ideal zum Konvertieren PDF-basierter CAD-Zeichnungen wie Flurpläne, Elektropläne, Netzwerk-Diagramme und Organisations-Charts in Microsoft Visio®. Diese Fähigkeit ist wichtig, da mehr und mehr Firmen ihre Zeichnungen im Adobe PDF-Dateiformat speichern oder Zeichnungen in diesem Format von ihren Lieferanten bekommen und sie mit Visio bearbeiten wollen.

Features in pdf2cad V10

– Konvertieren von PDF-Dateien in die Standard-CAD-Austauschformate DWG, DXF und HPGL

– Konvertiert Adobe-Illustrator sowie EPS-Dateien in das Standard CAD-Austauschformate DWG/DXF sowie in HPGL

– Konvertiert Einzeldateien oder mehrere Dateien mit dem eingebauten Stapelmodus

– Konvertiert alle Seiten oder legt Seitenfolgen fest

– Intelligente Objekterkennung

– Verkettet Zeichen, um bearbeitbare Worte und Textzeilen zu erstellen

– Cropping (Zuschneiden)

– Fügt der Seite weiße Bereiche hinzu

– Drehung der Ausgabe um jeden beliebigen Winkel

– Option: Ignorieren von Text, Bildern oder Vektorbereichen während der Konvertierung

– Fontzuweisung (Mapping)

– Seitenskalierung in Übereinstimmung mit den Originalmaßen der Datei

– Spezifiziert minimale Linienbreite

– Separiert Layer in CAD-Zeichnung basierend auf Farben, Farbnamen (zum Beispiel RGB_0_0_0) und PDF-Layern

– Separate Ebenen/Layer basierend auf einer Kombination von Farben und Linienbreiten

– Separiert Layer in CAD-Zeichnung basierend auf Farben

– Gestrichelte/gepunktete Linien als Segmente

– Speichert alle Bilder als referenzierte Datei im DXF-Format

– Commandline Version und Windows DLL verfügbar für Entwickler

– Erweiterter Support für Nicht-Standard-Fonts

– Option: Entfernen oder Erstellen von Umrissen für Schraffuren/Füllungen

– Bei Echtfarben Unterstützung von Linien/Flächenfüllungsattribut (AUTOCAD 2004 und höher)

– Polylinienbreite DXF-Eintrag

– Verbesserte Berichte über Fehler und Warnungen

– „Schlanke“ Benutzeroberfläche für schnellere und leichtere Konvertierung

– Unterstützt letzte Betriebssystem Releases einschließlich Windows 8.1 und OS X Mavericks



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GRAFEX
Ziegeleistr. 63
30855 Langenhagen
Telefon: +49 (511) 78057-0
Telefax: +49 (511) 78057-99
http://www.grafex.de

Ansprechpartner:
Dittmar Albeck
Marketing
+49 (511) 78057-12



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.