EDI-Konverter in COMPUTENZ Automotive integriert

Auf einheitliches Datenaustauschformat vorbereitet

Pressemeldung der Firma COMPUTENZ Business Solutions GmbH

Das Sindelfinger Softwareunternehmen COMPUTENZ hat einen EDI-Konverter in seine Branchenlösung COMPUTENZ Automotive integriert. Damit stellen sich Automobilzulieferer frühzeitig auf die Anforderungen der OEMs und Zulieferer an die Datenübermittlung ein und stärken ihre Position im Wettbewerb. Der Volkswagenkonzern etwa akzeptiert ab 2018 Nachrichten wie zum Beispiel VDA 4984 und VDA 4987 nur noch im globalen EDI-Format.

Das globale EDI-Format löst ab 2015 sukzessive herkömmliche VDA- und EDIFACT-Nachrichten ab. Entwickelt hat es der VDA gemeinsam mit großen deutschen Automobilherstellern

wie Volkswagen, Audi, Porsche und BMW, Tier-1-Zulieferern und IT-Partnern. Indem künftig nur noch ein Abrufformat gilt, sinkt die Komplexität der Datenübertragung. Hinzu kommt, dass sich in den VDA-Nachrichtenstandards aus den 70er-Jahren viele Informationen nur durch komplizierte Erweiterungen des Standards abbilden ließen. Das ist künftig in einem einheitlichen System möglich.

Zwar profitieren die Automobilzulieferer von einheitlichen und transparenten Lieferabrufen, doch sehen sie sich erstmal vor eine Herausforderung gestellt: Wie sollen sie die Daten aus ihren internen Systemen in den neuen Übertragungsstandard umwandeln, wie die Daten der Kunden in die betriebswirtschaftliche Software integrieren? Für das ERP-System COMPUTENZ Automotive, das auf der verbreiteten betriebswirtschaftlichen Software Dynamics NAV basiert, hat das Sotwareunternehmen COMPUTENZ daher frühzeitig einen EDI-Konverter entwickelt. Integriert in COMPUTENZ Automotive, wandelt er interne Daten automatisch in das geforderte Format um. Externe Daten werden so konvertiert, dass sie im ERP-System weiterverarbeitet werden können.

Der integrierte EDI-Konverter ersetzt einen externen Konverter. Unternehmen stellen sich damit ohne zusätzlichen Aufwand auf die Anforderungen ihrer Kunden ein und steigern ihre Datenqualität. Andreas Krämer, Geschäftsführer von COMPUTENZ: „Seit Jahrzehnten entwickeln wir als Partner der mittelständischen Automobilzulieferindustrie Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV. Selbstverständlich greifen wir Entwicklungen in der Branche frühzeitig auf. Wir versetzen unsere Kunden so in die Lage, ihre Geschäftsprozesse ganz auf die Hersteller auszurichten und als zuverlässige Partner wahrgenommen zu werden.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
COMPUTENZ Business Solutions GmbH
Obere Vorstadt 16
71063 Sindelfingen
Telefon: +49 (7031) 70780
Telefax: +49 (7031) 707849
http://www.computenz.de

Ansprechpartner:
Dr. Astrid Schau
020297368153

Seit 1987 hat sich die COMPUTENZ Business Solutions GmbH mit den Standorten Sindelfingen, Auerbach/Vogtland und zukünftig NRW auf die ganzheitliche Betreuung mittelständischer Unternehmen in allen Fragen rund um moderne Businesslösungen spezialisiert. Durch ein Team projekterfahrener und langjähriger Mitarbeiter, die allesamt über ein profundes Know-how der spezifischen Anforderungen mittelständischer Unternehmen verfügen, wird eine Betreuung auf höchstem Niveau gewährleistet. Seit 1996 konzentriert sich COMPUTENZ auf die betriebswirtschaftliche Komplettlösung Microsoft Dynamics NAV und hat den Status eines Microsoft Gold Partners. Die Kunden des Unternehmens kommen aus der diskreten Fertigung, der Automotive-Branche, dem Maschinenbau, der Industrie und dem Handelsbereich. Für alle Bereiche finden sich branchenspezifische Lösungen im umfassenden Angebotsportfolio von COMPUTENZ.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.