Premiere bei NovaStor – Zwei Messestände auf der CeBIT 2015

NovaStor wird auf der CeBIT 2015 vom 16. bis 20. März in zwei Messehallen vertreten sein. Der große Hauptstand von NovaStor in Halle 2, A41 wird durch einen weiteren Stand auf dem „Planet Reseller“ in Halle 15 bei der api Computerhandels GmbH ergänzt

Pressemeldung der Firma NovaStor GmbH

Hamburg / Deutschland, 03. Februar 2015 – Der Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software NovaStor präsentiert sich zum ersten Mal mit zwei Messeständen auf der CeBIT 2015. Auf dem über 45 Quadratmeter großen Hauptstand in Halle 2, A41 wird das Team von NovaStor allen Interessenten, Partnern und Anwendern die zwei NovaBACKUP Produktlinien für Server- und Netzwerk Backup und deren Neuheiten in Live-Demonstrationen vorführen. NovaStors Support-Ingenieure aus Hamburg geben hilfreiche Anwenderhinweise für unterschiedliche Backup-Szenarien. Das Account-Management Team berät direkt am Stand zu passenden Backup und Restore Lösungen.

Der große CeBIT-Auftritt von NovaStor wird 2015 um einen zusätzlichen Messestand auf dem „Planet Reseller“ ergänzt. In der Halle 15 im Bereich der api Computerhandels GmbH haben alle Fachhändler und Systemhäuser die Möglichkeit, sich über NovaStor zu informieren.

Stefan Utzinger, CEO von NovaStor, blickt der CeBIT 2015 optimistisch entgegen: „Mit unserer CeBIT Präsentation bieten wir einen Anlaufpunkt für jeden, der sich mit dem Thema Backup und Restore befasst. Wie schon letztes Jahr wird es wieder einen großen NovaStor Stand in Halle 2 geben. Als Hamburger Hersteller ist es für uns das Wichtigste den direkten Kontakt zu unseren Partnern und Kunden zu pflegen.“ Ganz neu ist der zusätzliche Messeauftritt in Halle 15 auch für Stefan Utzinger: „Dieses Jahr sind wir zum ersten Mal auch auf dem ‚Planet Reseller‘ im Bereich der api Computerhandels GmbH, die seit letztem Jahr zu unseren Distributoren zählen. Das ist für uns eine gute Möglichkeit gezielt IT-Fachhändler und Systemhäuser anzusprechen, um auf NovaStor aufmerksam zu machen.“

Weiterführende Links

NovaStor Terminvereinbarung CeBIT 2015

NovaBACKUP® DataCenter Produkte auf www.novastor.de

NovaBACKUP® Server Lösungen auf www.novabackup.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 63809-0
Telefax: +49 (40) 63809-29
http://www.novastor.de

Ansprechpartner:
Carolin Krause
Junior Marketing Specialist
+49 (40) 638094503



Dateianlagen:
    • NovaStor auf der CeBIT - bereits 2014 gut besucht.
NovaStor (www.novastor.de) ist ein Hamburger Anbieter von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software-Produkte sichern heterogene Netzwerke, Rechenzentren und unterstützen virtuelle und Cloud-Umgebungen. NovaStor deckt ein breites Anwendungsgebiet ab – vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind Hersteller- und Hardware-neutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen. NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (CA, Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.