Workflowspezialist schließt Prozess der Zertifizierung für die Workflowfamilie WMD xSuite 5.1 erfolgreich ab
Pressemeldung der Firma WMD Vertrieb GmbH (Workflow Management & Document Consulting)
Durch regelmäßige Zertifizierungen garantiert WMD ihren Kunden bereits seit einigen Jahren die Einhaltung sämtlicher Produktstandards der SAP SE. Nach Zertifizierung des Rechnungsworkflows xFlow Invoice und der universellen Schnittstelle xFlow Interface erhält nun auch die komplette WMD xSuite 5.1 die Zertifizierung „SAP Certified – Powered by SAP NetWeaver“.
Die WMD xSuite ist mit ihren Lösungen generisch konzipiert und basiert auf Standards von SAP, die dokumentenbezogene Prozesse automatisiert innerhalb der Technologieplattform SAP NetWeaver abbilden. Basis ist eine Workflow-Engine (xFlow), die unterschiedliche Unternehmensanwendungen steuert. Die Zertifizierung „SAP Certified – Powered by SAP NetWeaver“ ist drei Jahre lang gültig und umfasst die Produkte xFlow Interface, xFlow Invoice, xFlow Orders und xFlow Procurement. Dies hat auch lizenzseitig Vorteile für WMD-Kunden: Sollte eine zusätzliche Lizenzierung für Web-User notwendig sein, können die bereits bekannten PUL-Lizenzen (Platform User License) für alle WMD-Produkte kostengünstig bezogen werden.
„Mit der Zertifizierung der WMD xSuite 5.1 haben wir einen weiteren Meilenstein in unserer Produktentwicklung erreicht und werden auch künftig unser Ziel verfolgen, als SAP Software Solution und Technology Partner langfristig hochwertige SAP-integrierte Lösungen zu liefern“, erklärt Matthias Lemenkühler, Technischer Geschäftsführer bei WMD.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WMD Vertrieb GmbH (Workflow Management & Document Consulting)
Ernst-Ziese-Str. 15
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (4102) 8838-36
Telefax: +49 (4102) 8838-12
http://www.wmd.deAnsprechpartner:
Barbara Wirtz
Sachbearbeiterin
+49 (4102) 8838-36
WMD wurde 1994 gegründet. Als erfolgreiches ECM-Systemhaus und Anbieter marktführender Systeme betreut die WMD 870 Installationen, davon mehr als 470 im Bereich SAP ERP. Die Konzentration auf die Bereiche »Elektronische Archivierung, Dokumentenmanagement und Workflow« sowie eine über 20-jährige Projekterfahrung, ermöglichen die Realisation hochqualifizierter Lösungen zur Prozessoptimierung. Im Umfeld von ECM-Projekten mit Anbindung an SAP-Systeme bietet WMD als Softwarehersteller mit der xSuite fort SAP besondere Kompetenz und Expertise an. Die ganzheitlichen Lösungen umfassen Workflow-gestützte Rechnungs- und Bestellverarbeitung, das digitale Personalakten- und Vertragsmanagement, die Lieferantenakte, digitale Posteingangsverarbeitung, E-Mail-Archivierung um.
Realisiert werden Projekte für Kunden aller Branchen unter Einbindung der jeweils im Einsatz befindlichen ERP-Systeme. Die WMD bietet alles aus einer Hand: Analyse, Beratung, Realisation, Lieferung aller HW/SW-Komponenten, Service sowie Schulung. WMD unterstützt bei Themen wie GDPdU und Verfahrensdokumentation und erarbeitet Lösungen, die effizient und kostensparend durch die "digitale Betriebsprüfung" führen.
Die WMD hat ihre Sitze in Deutschland, Dänemark, Benelux, Frankreich, Spanien, England und Singapur und erwirtschaftete 2014 einen Gesamtumsatz von über 24 Mio. €. Das Unternehmen beschäftigt 140 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Ahrensburg bei Hamburg.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.