OSC Smart Integration GmbH bietet USt-ID-CHECK.One für SAP® Business One

OSC SI unterstützt mit dem Add-on USt-ID-CHECK.One für SAP® Business One die systemgestütze Validierung ausländischer USt-IdNrn.

Pressemeldung der Firma OSC Smart Integration GmbH

Der im innergemeinschaftlichen Wirtschaftsverkehr der EU teilnehmende Unternehmer ist verpflichtet, in der sogenannten Zusammenfassenden Meldung (ZM) auch die innergemeinschaftlichen sonstigen Leistungen (z.B. Dienst-leistungen) anzugeben. Hierfür müssen die Umsatzsteuer- Identifikationsnummer sowie die Adresse der Handelspartner geprüft werden. Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) bietet ein Bestätigungsverfahren über ein Internetformular sowie eine Alternative an, die sich insbesondere an Unternehmen mit vielen Bestätigungsanfragen richtet.

Über die sog. XML-RPC-Schnittstelle wird Unternehmen die Möglichkeit gegeben, die Prüfung von ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummern (USt-IdNrn) in die eigenen Softwaresysteme einzubinden und die USt-IdNrn automatisiert abzufragen.

Da im SAP Business One Standard stehen keine entsprechenden Prüfverfahren zur Verfügung stehen, bietet OSC SI mit dem Add-on USt-ID-CHECK.One die einfach zu konfigurierende Übergabe ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummern (USt-IdNrn) aus SAP Business One an den Webservice des Bundeszentralamts für Steuern an. Die Prüfung ausländischer USt-IdNrn ist mit USt-ID-CHECK.One für SAP Business One einfach und schnell durchgeführt.

Es werden die USt-IdNrn oder auch zusätzlich die Adresse der entsprechenden Kreditoren und Debitoren im SAP-System des Kunden online beim Bundeszentralamt für Steuern geprüft.

Die Prüfung kann einzeln pro Geschäftspartner oder im Stapel durchgeführt werden. Es können sowohl einfache als auch qualifizierte Bestätigungsanfragen geschickt werden. Ebenso kann im Zuge der Anfrage optional zusätzlich eine amtliche Bestätigungsmitteilung angefordert werden.

Das Ergebnis der Prüfung wird in einer Tabelle direkt in SAP Business One protokolliert, so dass bei Prüfungen jederzeit Auskunft über die Verprobung der USt-IdNr gegeben werden können. Es werden außerdem die detaillierten Ergebnisse des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) zum eingetragenen Firmennamen und der Adresse archiviert. Diese stehen nachhaltig zur Verfügung.

Die Vorteile USt-ID-Check.One

gewährleistet Gesetzeskonformität

validiert die USt-IdNr direkt in SAP Business One

bietet einen automatisierten Massenabgleich der USt-Id Nrn

hält historischen Daten für USt-Id Prüfungen vor

SAP HANA ready

spart Zeit und Kosten: Aufwändige Einzelabfrage beim Bundeszentralamt für Steuern entfallen

bietet Transparenz – Sie können auf einen Blick sehen, ob die USt-Id Nr gültig ist

Immer aktuell durch Wartung – ändert sich die Schnittstelle, wird das Add-On angepasst.

Die Funktionen USt-ID-Check.One

überprüft die USt-Id Nrn in SAP

bearbeitet auch große Mengen an USt-Id Überprüfungen (Stapel)

beinhaltet eine Archivierung der Überprüfungsprotokolle

ist einfach und kostengünstig in der Implementierung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OSC Smart Integration GmbH
Tesdorpfstraße 8
20148 Hamburg
Telefon: +49 (40) 325248-66
Telefax: +49 (40) 325248-20
http://www.osc-si.de

Ansprechpartner:
Katja Bergeest
+49 (40) 325248-66

Unternehmensbeschreibung: Die OSC Smart Integration GmbH bietet seit 2004 mit SAP Business One kleinen und mittelständischen Unternehmen ein integriertes, bewährtes und schlüsselfertiges Software-Paket, das speziell auf die Bedürfnisse im mittleren Marktsegment konzipiert ist. Als erster SAP-Gold-Channel-Partner für SAP Business One in Norddeutschland berät die OSC Smart Integration GmbH ihre Kunden auf Basis der langjährigen Erfahrung umfassend und professionell an den Standorten in Hamburg, Lübeck, Hannover und Dortmund.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.